Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Re: Wiens Fiaker im Hitzestress?

Abspielen Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

31 Min.

Verfügbar bis zum 25/08/2026

Sendung vom 26/08/2025

Im Schatten von Krieg und Abwanderung reist der Fotograf Victor Organ durch abgelegene moldauische Dörfer. Mit Fotos, Ausstellungen und Gesprächen kämpft er dafür, dass sie nicht vergessen werden. Die bevorstehenden Parlamentswahlen könnten alles verändern. Wird es Victor gelingen, in dieser polarisierten Zeit Zugang zu den Dörfern zu finden und ihr kulturelles Erbe zu bewahren?

Mit Kamera und Scanner im Gepäck begibt sich Victor Organ auf eine außergewöhnliche Reise – bis an die Grenze zur Ukraine, wo Moldau am verletzlichsten ist. In einer Zeit, in der das Land zerreißt zwischen der EU-Annäherung und dem russischen Einfluss, sucht der Großstädter nach dem, was bleibt: Erzählungen und Vergangenheit der Menschen, die in abgelegenen Dörfern leben.
An der ukrainischen Grenze, wo Armut, Krieg und Abwanderung den Alltag prägen, trifft er auf Bewohner, deren Leben von Unsicherheit und Angst bestimmt wird. „Hier hört man Schüsse und Sirenen – sogar Raketensplitter sind eingeschlagen, es herrschte Panik“, erzählt eine Frau. Doch Victor lässt sich nicht abschrecken. Mit viel Geduld baut er Vertrauen auf, scannt alte Fotos ein und macht neue Porträtbilder. In Ausstellungen lässt er die vergessene Dorfkultur wieder aufleben.
Sein Weg führt ihn zum ersten Mal weiter an die Grenze zu Transnistrien, in die sogenannte „Sicherheitszone“. Da, wo russische und moldauische Soldaten das Klima der Anspannung und des Misstrauens verstärken. Gerade hier begegnet Victor einer Frau, die mit einem Kulturfestival ein Zeichen setzen will – für Hoffnung und einen neuen Blick auf ihre Heimat.
Victors Reise ist mehr als ein Fotoprojekt. Sie wird zur Suche nach Identität und Zukunft – für ihn selbst und für ein Land am Scheideweg. Die bevorstehenden Parlamentswahlen könnten alles verändern. Wird es Victor gelingen, Zugang zu den Dörfern zu finden und ihr kulturelles Erbe zu bewahren?

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

SWR

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Abspielen Re: Im Land der Bienen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Auch interessant für Sie

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe