Abspielen Re: Kiffen für alle?

Re: Kiffen für alle?

Abspielen Re: Wenn das Jugendamt eingreift

Re: Wenn das Jugendamt eingreift

Abspielen Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Abspielen Re: Der Traum vom Paradies - Nur die Liebe zählt Demnächst verfügbar
Demnächst verfügbar

Re: Der Traum vom Paradies - Nur die Liebe zählt

Abspielen Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Das Plastikmeer von Almería

Re: Das Plastikmeer von Almería

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

31 Min.

Disponible jusqu'au 13/03/2026

Sendung vom 14/03/2025

Im umgebauten amerikanischen Schulbus sind Jana und Hartmut mit ihren Pflege - und Adoptivtöchtern in ein neues Leben gestartet. In Griechenland wollen sie nun heimisch werden. Die Eltern hoffen, dass die Kinder dort ihre schwierige Vergangenheit hinter sich lassen können. Aber was sagt das deutsche Jugendamt dazu? Wird der Schulstart in Griechenland gelingen?

Für die 11-jährigen Zwillinge Patricia und Victoria aus Chemnitz beginnt bald die Schule in Griechenland - sie freuen sich darauf. Vor anderthalb Jahren haben sie mit ihren Pflegeeltern Jana und Hartmut und ihrer Adoptivschwester Johanna eine lange Reise angetreten, im umgebauten Schulbus quer durch Südeuropa. In Griechenland hat die ungewöhnliche Familie nun beschlossen: Hier wollen wir bleiben. „Die Kinder können hier den Ballast ihrer Vergangenheit abwerfen und einen Schritt machen in etwas Neues, Positives“, sagt Mutter Jana. Dafür lernt die gesamte Familie intensiv Griechisch. Adoptivtochter Johanna blickt dem ersten Schultag in Griechenland mit gemischten Gefühlen entgegen. „Vielleicht verhalte ich mich dann komisch, weil ich so nervös bin, und es fällt den anderen schwer, auf mich zuzugehen,“ fürchtet sie. Um schonmal ein paar Mädchen aus ihrer neuen Schule kennenzulernen, hat sie sich zum Volleyballtraining angemeldet. Vor dem Schulstart muss die Familie noch eine Hürde meistern: Das Jugendamt in Chemnitz will Eltern und Kinder sehen. Wird das Amt den Neuanfang der Familie akzeptieren?
Die Eltern haben in Griechenland aber auch eigene Pläne: Sie wollen am neuen Wohnort ein Erholungszentrum für Pflegefamilien errichten und besichtigen dafür einen Olivenhain, der zum Verkauf steht. „Wir glauben, dass Pflegefamilien der Austausch untereinander hilft. Man fühlt sich nämlich oft ziemlich alleine“, sagt Jana. Viel zu oft passiere es leider, dass Pflegefamilien aufgrund der hohen Belastung scheitern, mit schlimmen Folgen für die Kinder.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Kids Geschwisterliebe?

Kids

Geschwisterliebe?

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen ARTE Journal - 05/07/2025 Der Schutz des ukrainischen Luftraums / Ende von USAID: Die Auswirkungen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 05/07/2025

Der Schutz des ukrainischen Luftraums / Ende von USAID: Die Auswirkungen