Orlando, meine politische BiografieOrlando, meine politische Biografie

Virginia Woolfs Roman "Orlando – Eine Biografie" (1928) schildert das 350 Jahre lange Leben Orlandos, der sich vom Jüngling in eine Frau verwandelt. Ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des Werks schreibt der Philosoph und Trans-Aktivist Paul B. Preciado einen Brief an die Autorin. Er teilt ihr mit, dass ihre Figur Orlando Realität geworden ist ...
Der Dokumentarfilm folgt der Struktur von Virginia Woolfs Roman "Orlando – Eine Biografie"(1928) und unternimmt dabei eine Reise durch die Geschichte der Sexualität, intim und politisch, individuell und kollektiv. Transsein bedeutet nicht nur, das Geschlecht anzugleichen, sondern auch einen Prozess der "Orlandisierung" zu durchlaufen: sich auf eine Reise zu begeben, in deren Verlauf eine neue Sprache erfunden werden muss, um sich und die Welt neu zu benennen. Der Philosoph und Trans-Aktivist Paul B. Preciado, selbst ein Orlando, erzählt in diesem Film die politische Geschichte seines Körpers. Die Dramaturgie des dokumentarischen Essays verwebt drei unterschiedliche Erzählstränge:  Preciados Brief an Virginia Woolf, die Entstehungsgeschichte des Romans sowie Archivrecherchen zu historischen Personen, die als Vorlage für die Orlando-Figur gedient haben könnten und schließlich das Casting für die Orlandos von heute.   „Orlando, meine politische Biografie“ ist eine kollektive und politische Autobiografie, die eine Welt im Wandel und die Auswirkungen der aktuellen Gender-Revolution dokumentiert.

Regie

Paul B. Preciado

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

99 Min.

Verfügbar

Vom 06/12/2023 bis 06/12/2023

Programme des Tages

Abspielen 28 Minuten Der Club (01.12.2023) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (01.12.2023)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine: Unterstützungsmüdigkeit 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine: Unterstützungsmüdigkeit

Abspielen Mit offenen Augen Prigoschins Palast 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Prigoschins Palast

Abspielen ARTE Journal Junior 6 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen GEO Reportage Chile, die Leuchttürme am Ende der Welt 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chile, die Leuchttürme am Ende der Welt

Abspielen Stadt Land Kunst Sizilien: Cinema Paradiso / Silicon Valley / Wales 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Sizilien: Cinema Paradiso / Silicon Valley / Wales