Dokus und Reportagen
Von Geschichte über Wissenschaft bis hin zu Kultur – alle Dokumentationen und Reportagen im Überblick.
52 Min.
Beleidigt, bedroht, verfolgt: Woher die sexistischen Angriffe, die immer salonfähiger zu werden scheinen?
51 Min.
Institution Museum: Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen.
Deutsches Morden in der Ukraine
53 Min.
Massenmorde der Nazis wurden systematisch vertuscht. Eine Recherchereise auf dem Gebiet der heutigen Ukraine.
Das vermeintliche Bollwerk vor den Nazis
Die Maginot-Linie steht heute für das Trauma der französischen Niederlage im Jahr 1940.
Wem gehört die Grabeskirche?
Die Kirche vom Heiligen Grab in Jerusalem teilen sich sechs Glaubensgemeinschaften - nicht ohne Konflikte.
Tod Alexanders des Großen
27 Min.
Im Jahr 323 vor Christus verkündete ein Herold in Babylon dem Volk den Tod Alexanders des Großen.
1975 - 1979 Machtrausch
Die sowjetische Staatsspitze feiert sich als Supermacht – doch in der Bevölkerung beginnt sich Kritik zu regen
Anas Modamani
15 Min.
Der aus Syrien geflüchtete Anas Modamani macht ein Selfie mit Angela Merkel - das später missbraucht wird.
Frankreich 1939/40
92 Min.
Wie es von einem Sitzkrieg in einen echten "Kriegseintritt" Frankreichs und Deutschlands kam.
Serie
007: eine Frau? Die Serie "Spioninnen" erzählt die spektakulären Geschichten ehemaliger Agentinnen.