Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Unhappy Vom Glück in der Natur

Unhappy

Vom Glück in der Natur

Abspielen Unhappy Die gute Trennung

Unhappy

Die gute Trennung

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf

Unhappy

Vom guten Schlaf

UnhappyElternschaft

27 Min.

Verfügbar bis zum 13/04/2030

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 17. August um 00:19

Sendung vom 17/08/2025

Ist Elternschaft der Schlüssel zum Glück? Wie finden Mütter und Väter die Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und denen des Kindes? Ronja von Rönne trifft die alleinerziehende Mutter Luise Haunit und Tillmann Prüfer, der ein Buch über das Vatersein mit einem Vollzeitjob geschrieben hat. Wie gelingt es, Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen, ohne draufzugehen?
Elternschaft und Glück: Wie passt das zusammen? Wie bekommen Eltern das hin, eine gute Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen des Kindes zu finden? Was braucht es, um im Familienchaos glücklich zu werden? Ronja von Rönne trifft Luise Haunit, die ihren Sohn Moritz allein erzieht, dabei aber auch auf ein Netzwerk aus Freunden, Babysittern und anderen Menschen zurückgreifen kann, die sie unterstützen und zu Bezugspersonen für ihren Sohn geworden sind. Welche Ängste hat sie dabei überwunden? Tillmann Prüfer und Ileana Grabitz sind sehr erfahren im "Elternbusiness". Sie arbeiten beide Vollzeit als Ressortleiter einer großen Zeitung und haben vier Töchter. Außerdem hat Tillmann ein Buch übers Vatersein geschrieben. Wie gelingt es, Großfamilie und Karriere unter einen Hut zu bekommen, ohne dabei draufzugehen? Die Philosophin Barbara Bleisch, die Psychologin Eva Asselmann und der Familienberater Burkhard Moisich geben Impulse, wie man eine gute Entscheidung für oder gegen das Kinderkriegen trifft, was bei der Bewältigung des Elternseins helfen kann und wie stark man sich selbst verändert, wenn man für ein Kind verantwortlich ist und die eigenen Bedürfnisse ein Stück weit zurückstellen muss. Zu Wort kommen auch die Soziologin Jutta Allmendinger, die Autorin Wakanyi Hoffman, der Psychologe Hannes Zacher und der Verhaltensbiologe Norbert Sachser.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Kids Wenn sich Eltern trennen

Kids

Wenn sich Eltern trennen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Streetphilosophy Erziehung: Benimm Dich doch mal!

Streetphilosophy

Erziehung: Benimm Dich doch mal!

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Flamenco der besonderen Art Der Tänzer Manuel Linan

Flamenco der besonderen Art

Der Tänzer Manuel Linan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen ARTE Journal (16/06/2025) Irans Militär / G7-Gipfel in Kanada Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (16/06/2025)

Irans Militär / G7-Gipfel in Kanada

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile