Abspielen ARTE Reportage Israel / Ukraine Demnächst verfügbar
Demnächst verfügbar

ARTE Reportage

Israel / Ukraine

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Syrien / Irak Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Reportage

Syrien / Irak

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen ARTE Reportage Tunesien / Pakistan

ARTE Reportage

Tunesien / Pakistan

Dominikanische Republik: Abschieben nach HaitiARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2093

Sendung vom 24/02/2023

Die Karibik-Insel Hispaniola teilen sich Arm und Reich: Haiti im Westen, die Dominikanische Republik im Osten. Schon immer suchten Haitianer Arbeit in der Dominikanischen Republik, dort wurden und werden sie auch dringend gebraucht. 

Haiti aber wird seit Jahrzehnten immer wieder heimgesucht von Naturkatastrophen, Erdbeben und Wirbelstürmen, und die Lage hat sich zugespitzt in den vergangenen Jahren: Bandenkriege auf offener Straße, Demonstrationen gegen die Regierung, Armut, Hunger, die nackte Not...
Also suchen immer mehr Haitianer ihr Glück in der Dominikanischen Republik, teils legal und viele illegal – viel zu viele findet der Präsident Luis Rodolfo Abinader Corona. Deshalb lässt er jetzt eine Mauer an der Grenze bauen. Auf 50 der 380 km langen gemeinsamen Grenzlinie steht schon ein Grundgerüst des dominikanischen Bollwerks gegen Haitianer, die der Not und dem Chaos im eigenen Land entfliehen wollen. Aber Schleuser finden dennoch Schlupflöcher und bestechen Grenzbeamte, um Haitianer ins Land zu holen. Doch ob legal oder illegal, die dominikanische Migrationspolizei macht Jagd auf Haitianer. Sie organisiert – gegen die Empfehlung der UNO – Abschiebungen nach Haiti, verwendet leerstehende Fabrikhallen ohne Sitz- oder Schlafmöglichkeiten und sanitäre Anlagen als Sammellager und deportiert sogar Kinder ohne deren Eltern.

Regie

Dietmar Klumpp, Stephan Krause

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Dominikanische Republik: Abschieben nach Haiti ARTE Reportage

Dominikanische Republik: Abschieben nach Haiti

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti ARTE Info Plus

Rückblick: Dietmar Klumpp in Haïti

ARTE Info Plus

Abspielen Peru: Die Mauer der Schande ARTE Reportage

Peru: Die Mauer der Schande

ARTE Reportage

Abspielen USA: Nicht willkommen im Land der Träume

USA: Nicht willkommen im Land der Träume

Abspielen Palästina: Keien Mauer In Battir ARTE Reportage

Palästina: Keien Mauer In Battir

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Die Menschen am Sicherheitszaun ARTE Reportage

Israel: Die Menschen am Sicherheitszaun

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen 360° Reportage Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

360° Reportage

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

Abspielen Re: Zwischen Badespaß und Lebensgefahr

Re: Zwischen Badespaß und Lebensgefahr

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar