- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
Syrien: Für die Rechte der Frauen
25 Min.
Disponible hasta el 17/02/2028
Sendung vom 28/02/2025
Der Sturz des syrischen Diktators Assad und die darauf folgende Machtübernahme durch Ahmad El-Sharaa veränderte auch die Lage in der halbautonomen Kurdenregion Rojava im Nordosten Syriens. Dort stehen Frauen als Soldatinnen gleichberechtigt an vorderster Front.
In der halbautonomen Region Rojava gilt die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Und genau das ist es, was sie heute verteidigen: Als Soldatinnen an der Front, um die Angriffe der Türkei und ihrer Helfer im neuen Regime abzuwehren, die Syrisch-Kurdistan lieber verschwinden lassen würden. Und als zivile Aktivistinnen, um die Werte des Feminismus vom Nordosten des Landes aus künftig in ganz Syrien zu verbreiten. Ihr Kampf für ihre Rechte verfolgt vor allem auch ein Ziel: Die neue Verfassung in Syrien mitzugestalten.
Regie
Sylvia Cozzolino
Flavian Charuel
Autor:in
Sylvie Cozzolino
Flavian Charuel
Produktion
Hikari Films
Land
Frankreich
Jahr
2025
- Abspielen
Syrische Filme kehren aus dem Exil zurück
- Abspielen
Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke
- Abspielen
Syrien: Rückkehrer arbeiten an Wiederaufbau
ARTE Journal
- Abspielen
Beduinen in Suweida: Flucht ins Exil
- Abspielen
Syrien: Suweida im Ausnahmezustand
- Abspielen
Syriens Kulturszene lebt wieder auf
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Syrien: Schwierige Aussöhnung
- Abspielen
Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?
- Abspielen
Syrien: Antike Stätten plündern aus Not
- Abspielen
Syrien: Kontrolle statt Selbstbestimmung
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Syrien: Eine neue Medienlandschaft
- Abspielen
Syrien: Aleppo, nach der Diktatur
(2025)
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Bildung in Syrien: ein Neuanfang
- Abspielen
Idlib: Modell für ein neues Syrien?
- Abspielen
Christen in Syrien: Kann man dem Frieden trauen?
- Abspielen
Syrien: Neue Freiheit für Kultur
- Abspielen
Syrien: Hoffnung auf Versöhnung
- Abspielen
Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere
- Abspielen
Frauenfahrschulen im Aufschwung
- Abspielen
Eine gerechtere Welt für Mütter
- Abspielen
Philippinen: Kein Recht auf Scheidung
ARTE Reportage
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: Frau, Leben, Nacktheit
- Abspielen
Syrien: Sorge um die Frauenrechte
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- Abspielen
Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
- Abspielen
Nein heißt nein – überall in der EU?
ARTE Info Plus
- Abspielen
Tunesien: Das Recht der Frauen
ARTE Reportage
- Abspielen
Über Recht und Unrecht von Justitia
Kreatur #3
- Abspielen
Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Israel: Sie bewaffnen sich
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Israel: Die Alpträume der Geiseln
- Abspielen
Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich
- Abspielen
Iran: Der Mullah und die jungen Frauen
- Abspielen
Gaza: Die Wunden der Kinder
- Abspielen
Gaza: Wieder daheim
- Abspielen
Gaza: Ein Jahr überleben
- Abspielen
Gaza: Ein Reporter im Krieg
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Libanon: Zurück in die Trümmer
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump