Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mali: Widerstand gegen Wagner ARTE Reportage

Mali: Widerstand gegen Wagner

ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sichARTE Reportage

25 Min.

Available until 14/06/2028

Sendung vom 18/06/2025

Seit dem 7. Oktober 2023 stellte Israel über 157 000 Waffenscheine für Zivilisten aus, in erster Linie vor allem an Frauen – das ist ein tiefgreifender gesellschaftlicher Wandel.
Orin Julie bei Tel Aviv ist eine ehemalige Soldatin, die zur Star-Influencerin wurde, sie ist ultra-vernetzt als Modell-Kriegerin und ein Vorbild für viele Frauen. In Zichron Jaʿakov kämpft die amerikanisch-israelische Anwältin Odelia dafür, das Recht auf Waffen auf so viele Frauen wie möglich auszuweiten. Sie bringt diesen Kampf bis in die Knesset und setzt sich damit auch durch. In einer Siedlung in Hebron übt die schwangere Lehrerin Eden Goldman das Schießen schon seit acht Jahren. Im besetzten Westjordanland ist es noch einfacher als in Israel, einen Waffenschein zu erhalten - man muss nur einen "gefährlichen" Lebensraum nachweisen.Diese neue Sicherheitswelle, gerne auch interpretiert als Schutzwall oder sogar Emanzipation der Frauen durch Waffen, sie verändert die sozialen Beziehungen in Israel. Einerseits verdeutlicht sie die Ängste und die Zerbrechlichkeit der Gesellschaft, vor allem nach den Sexualverbrechen gegen zivile Frauen vom 7. Oktober – mit traumatischen Folgen.Diese Flucht nach vorn in Richtung mehr Waffen zur Selbstverteidigung stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung. Viele fürchten eine Militarisierung der Gesellschaft, eine tiefere Spaltung und die Verblendung, dass man mit Waffen alles regeln kann. 

Regie

Solène Chalvon, Claire Duhamel

Autor:in

Solène Chalvon-Fioriti, Claire Duhamel

Schnitt

Oktay Sengul

Produktion

SQUAWK

Produzent/-in

Juliette Guigon

Land

Frankreich

Jahr

2025

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Ein Jahr überleben

Gaza: Ein Jahr überleben

Abspielen Gaza: Wieder daheim

Gaza: Wieder daheim

Abspielen Israel: Gedenken an den 7. Oktober

Israel: Gedenken an den 7. Oktober

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten Last day
Last day

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen