- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine: Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
Syrien: Der Kampf der Drusen
13 Min.
Verfügbar bis zum 17/06/2028
Sendung vom 13/06/2025
Diese Spannungen werden durch das gegenseitige Misstrauen zwischen den Minderheiten befeuert und immer wieder neu genährt durch die Gerüchte und die Desinformation in den sozialen Netzwerken. Hinzu kommt die traumatische Erfahrung der ständigen Angst unter dem Assad-Regime, die Gewalt in 14 Jahren Bürgerkrieg, die Furcht vor dem Nachbar Israel und die neue Ungewissheit über die islamistisch geprägten Verantwortlichen in der neuen Regierung.
Das alles sind die Faktoren, die zu den neuen Spannungen mit den Drusen führten, einer religiösen Minderheit, die dem schiitischen Islam entstammt und deren Angehörige in Syrien leben, aber auch im Libanon und in Israel. Welchen Platz nehmen sie ein in diesem neuen Syrien? Was wollen die Drusen von Jaramana in Damaskus oder von Suwaida im Süden? Unsere Reporterin sprach mit vielen Drusen über ihre Ängste und ihre Hoffnungen für die neue Zeit nach den Jahrzehnten der brutalen Unterdrückung durch den Assad-Clan.
Regie
Sophie Nivelle-Cardinale
Autor:in
Sophie Nivelle-Cardinale
Produktion
Kheops Productions
Land
Frankreich
Jahr
2025
- Abspielen
Syrische Filme kehren aus dem Exil zurück
- Abspielen
Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke
- Abspielen
Syrien: Rückkehrer arbeiten an Wiederaufbau
ARTE Journal
- Abspielen
Beduinen in Suweida: Flucht ins Exil
- Abspielen
Syrien: Suweida im Ausnahmezustand
- Abspielen
Syriens Kulturszene lebt wieder auf
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Syrien: Schwierige Aussöhnung
- Abspielen
Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?
- Abspielen
Syrien: Antike Stätten plündern aus Not
- Abspielen
Syrien: Kontrolle statt Selbstbestimmung
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Syrien: Eine neue Medienlandschaft
- Abspielen
Syrien: Aleppo, nach der Diktatur
(2025)
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Bildung in Syrien: ein Neuanfang
- Abspielen
Idlib: Modell für ein neues Syrien?
- Abspielen
Christen in Syrien: Kann man dem Frieden trauen?
- Abspielen
Syrien: Neue Freiheit für Kultur
- Abspielen
Syrien: Hoffnung auf Versöhnung
- Abspielen
Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Israel: Sie bewaffnen sich
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Israel: Die Alpträume der Geiseln
- Abspielen
Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich
- Abspielen
Iran: Der Mullah und die jungen Frauen
- Abspielen
Gaza: Die Wunden der Kinder
- Abspielen
Gaza: Wieder daheim
- Abspielen
Gaza: Ein Jahr überleben
- Abspielen
Gaza: Ein Reporter im Krieg
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Libanon: Zurück in die Trümmer
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris