- Abspielen
Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden
- Abspielen
Re: Monteviasco, Italiens vergessenes Bergdorf
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Kroatische Seeleute, gefangen an Bord
- Abspielen
Re: Mein Recht zu sterben
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Notre-Dame - Auferstehung im alten Glanz?
31 Min.
Verfügbar bis zum 04/12/2029
Sendung vom 06/12/2024
Nach fünf Jahren intensiver Restauration ist die Kathedrale nahezu wieder aufgebaut, die Wiedereröffnung steht unmittelbar bevor. Wie blicken die beteiligten Architekten, Handwerker, Künstler und auch die Leiterin des Kinderchors von Notre-Dame auf die Zeit zurück? Und wie sehen sie die Zukunft von Notre-Dame?
Die Reportage begleitet Menschen, die den Wiederaufbau gestaltet haben. Und stellt die Frage: Warum ist Notre-Dame für derart viele Menschen, ob gläubig oder nicht, ob französisch oder nicht, so wichtig?
Rémi Fromont und Cédric Trentesaux sind Architekten der Denkmalpflege. Für ihr Diplom hatten sie den Dachstuhl abgezeichnet, fünf Jahre bevor der Brand ausbrach. Ihre Pläne waren von unschätzbarem Wert für die Rekonstruktion, die Zimmerleute konnten sie für den Nachbau verwenden. Auch ein Teil der Innenausstattung der Kathedrale wird erneuert. Guillaume Bardet ist Künstler und schafft ein neues Taufbecken. Dabei erzählt er von seinen Überlegungen zu Glaube und Kunst.
Glauben ist auch für Alain Delarue wichtig. Er wohnt gegenüber der Kathedrale und ist in seiner Freizeit Touristenführer. Seit fünf Jahren zeigt er Touristen Notre-Dame von außen: ein Provisorium, das aber auch seine interessanten Seiten hat. Solange die Kirche gesperrt ist, geht Alain zur Messe in eine benachbarte Pfarrkirche. Dort hört er den Kinderchor der Kantorei von Notre-Dame. Die jüngsten Sänger des Chors haben die Kathedrale noch nie von innen gesehen und warten vielleicht mehr als alle anderen auf die Wiedereröffnung.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Der Retter der misshandelten Tiere
- Abspielen
Re: Wenn Arbeiter Chefs werden
- Abspielen
Re: In der Falle der Loverboys
- Abspielen
Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU
- Abspielen
Re: Schüler, aber obdachlos
Wie Frankreichs Lehrer helfen
- Abspielen
Re: Eine Pflegefamilie wandert aus
- Abspielen
Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand
- Abspielen
Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?
- Abspielen
Re: Im Land der Bienen
- Abspielen
Re: Ein Volk auf Reise
Das harte Leben der Irish Traveller
- Abspielen
Re: Korsikas Dorf der Zukunft
- Abspielen
Re: Die letzten Venezianer
- Abspielen
Re: Russen in Lettland unerwünscht
- Abspielen
Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern
- Abspielen
Re: Die letzten "Griechen" der Türkei
- Abspielen
Re: Bombenalarm auf der Bühne
Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg
- Abspielen
Re: Ukrainerinnen im Männerjob
- Abspielen
Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Südafrika: Leben ohne Strom
ARTE Reportage
- Abspielen
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
- Abspielen
Nice to meet you : Österreich
Durch Europa mit Jagoda Marinić
- Abspielen
Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände