- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten
Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums
- Abspielen
Mit offenen Karten
China: Die große Krise
- Abspielen
Mit offenen Karten
Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten
Mit offenen Karten
Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim13 Min.
Disponible jusqu'au 17/01/2031
Sendung vom 24/02/2024
Bevor die Krim Teil des russischen Kaiserreiches wurde, stand sie unter anderem unter römischer, griechischer, byzantinischer, mongolisch-tatarischer, genuesischer und osmanischer Herrschaft. Seit dem 18. Jahrhundert gehörte die Halbinsel im Laufe der Kriege und Regimewechsel mal zur Ukraine, mal zu Russland – ein Hin und Her, das ihr schließlich zum Verhängnis wurde.
Streng genommen begann der russische Angriffskrieg 2014, als Wladimir Putin die Krim illegal annektierte. Die Halbinsel hat eine strategische Lage, denn sie ermöglicht die Kontrolle über das Asowsche Meer und bietet eine Öffnung zum Schwarzen Meer. Sie verfügt zudem über einen hohen symbolischen Wert: Für Moskau beweist sie wiedergefundene Stärke, für Kiew steht sie für eine erste Verletzung der Gebietshoheit im Vorfeld des massiven russischen Angriffskriegs 2022.
Moderation
Émilie Aubry
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe
- Abspielen
Russland: Reise in ein Land im Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Daten
Enthüllungen über einen verbotenen Handel
- Abspielen
Mit offenen Karten
Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?
- Abspielen
Russland: Kriegsrückkehrer als Lehrer
- Abspielen
Mit offenen Karten
Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim
- Abspielen
Re: Diskrete Flüchtlinge
Russen in Serbien. Was nun?
- Abspielen
Russland: Was denken die Russen im Ural?
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland unzensiert
Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit
- Abspielen
Russland unzensiert
Kriegsgegner warten im Exil
- Abspielen
Russland: Russen helfen heimlich Ukrainern
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Denunzieren um jeden Preis
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Wie Putin die Geschichte sehen will
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Krieg, das verbotene Wort
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
Re: Die Republik Moldau und der Einfluss Russlands
- Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
- Abspielen
Best of russische Propaganda 2024
Masha on Russia
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ungarn: Orbán setzt auf Russland
- Abspielen
Mit offenen Karten
Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?