- Abspielen
Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden
- Abspielen
Re: Plötzlich Soldatin beim Heimatschutz
- Abspielen
Re: Monteviasco, Italiens vergessenes Bergdorf
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Kroatische Seeleute, gefangen an Bord
- Abspielen
Re: Mein Recht zu sterben
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Polens Zivilisten trainieren für den Ernstfall
30 Min.
Disponible jusqu'au 26/02/2029
Sendung vom 29/02/2024
Polen versteht sich als Frontstaat der NATO und rüstet auf. Das Land will zu einer der stärksten Militärmächte Europas werden und mobilisiert dafür auch die Gesellschaft. Militärische Trainingsprogramme für Zivilisten liegen im Trend, sie werden von staatlichen wie von privaten Organisationen überall im Land angeboten. Unter dem Namen „Trainiere mit der Armee“ bieten die polnischen Streitkräfte eintägige Schnupperkurse im ganzen Land an: von den Großstädten bis in die tiefste Provinz. Der Andrang ist enorm. Agnieszka Wojas und Magda Radomska, zwei Freundinnen aus Warschau, sind mit dabei. Sie wollen für den Ernstfall gewappnet sein. Dazu gehört, mit einem AK47-Sturmgewehr schießen zu können. Gleichzeitig boomen paramilitärische Gruppen. Kamil Mazur ist bei Strzelec, einem der größten Verbände des Landes, der vor allem junge Menschen auf den Militärdienst vorbereiten will. Er kommt aus Rzeszów, einer Stadt im Karpatenvorland, dem äußersten Südosten Polens. Die ukrainische Grenze liegt nur etwa 90 Kilometer entfernt. Der Ort ist mit seinem Flughafen zu einer der wichtigsten Frontstädte und einem Knotenpunkt der Ukrainehilfe geworden. Täglich landen hier Militärmaschinen, die Flugabwehrsysteme, Munition und gepanzerte Fahrzeuge transportieren.
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Re: Das Austernwunder von Portugal
- Abspielen
Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Der Retter der misshandelten Tiere
- Abspielen
Re: Wenn Arbeiter Chefs werden
- Abspielen
Re: In der Falle der Loverboys
- Abspielen
Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU
- Abspielen
Re: Schüler, aber obdachlos
Wie Frankreichs Lehrer helfen
- Abspielen
Re: Eine Pflegefamilie wandert aus
- Abspielen
Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand
- Abspielen
Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?
- Abspielen
Re: Im Land der Bienen
- Abspielen
Re: Ein Volk auf Reise
Das harte Leben der Irish Traveller
- Abspielen
Re: Korsikas Dorf der Zukunft
- Abspielen
Re: Die letzten Venezianer
- Abspielen
Re: Russen in Lettland unerwünscht
- Abspielen
Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern
- Abspielen
Re: Die letzten "Griechen" der Türkei
- Abspielen
Re: Bombenalarm auf der Bühne
Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg
- Abspielen
Re: Ukrainerinnen im Männerjob
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen und Russland: Alarmzustand
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
NATO-Gipfel: Schutzmacht USA?
- Abspielen
EU - die 27 rüsten auf
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
- Abspielen
Wer hilft der Ukraine militärisch am meisten?
- Abspielen
Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
Mit Admiral Henri Schricke
- AbspielenPlus que 5 jours
Schweden: massive Aufrüstung
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nato: Trumps Drohung
- Abspielen
Fake News
Die Nato und der Krieg im russischen Staatsfernsehen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gegen Putin: Die Nato übt für den Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Schweden: Verstärkung für die Nato
- Abspielen
Mit offenen Karten
Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?
- Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal -04/11/2025
EU und Klimaziele / Lafarge-Prozess / Das Erbe von Yitzhak Rabin
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage