Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität

13 Min.

Verfügbar bis zum 22/02/2030

Sendung vom 01/04/2023

Finnland hat in der Vergangenheit lange auf Neutralität gesetzt. Doch der Krieg in der Ukraine zwang das Land an der Grenze zu Putins Russland, sich für eine Seite zu entscheiden. Eine historische Bestandsaufnahme.

Mit zwei großen Nachbarn – den Schweden im Westen und den Russen im Osten – blickt Finnland auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Zunächst Teil von Schweden, wurde es unter Zar Alexander I. russisch, errang 1917 seine Unabhängigkeit, wurde im November 1939 von Stalin überfallen. Danach stand es bis zum Waffenstillstand mit der Sowjetunion im Jahr 1944 auf der Seite Hitlerdeutschlands. Zu Beginn des Kalten Krieges arrangierte sich Helsinki mit Moskau, um nicht vom Ostblock vereinnahmt zu werden. Charakteristisch für diese auch als „Finnlandisierung“ bezeichnete aktive Neutralitätspolitik ist die geschickte Doppelstrategie gegenüber Ost und West: Zum einen trieb Finnland Handel mit dem sowjetischen Nachbarn, zum anderen vervielfachte es seinen Austausch mit Westeuropa und trat 1995 der Europäischen Union bei. Nach und nach gab das Land jedoch seine traditionelle Neutralität auf und näherte sich angesichts des wiedererstarkenden russischen Imperialismus unter Wladimir Putin immer mehr dem Westen an. 2022 beantragte Finnland aus Angst vor der Ausweitung des Ukraine-Konflikts die Mitgliedschaft in der NATO.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen EU - die 27 rüsten auf

EU - die 27 rüsten auf

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? Mit Admiral Henri Schricke

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Mit Admiral Henri Schricke

Abspielen Litauen stattet sich mit Drohnen aus

Litauen stattet sich mit Drohnen aus

Abspielen Schweden: massive Aufrüstung

Schweden: massive Aufrüstung

Abspielen Mark Rutte Generalsekretär der NATO

Mark Rutte

Generalsekretär der NATO

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk