Abspielen Mit offenen Karten Welthandel: Krisen und Fragmentierung 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Welthandel: Krisen und Fragmentierung

Abspielen Mit offenen Karten Dschibuti, geopolitische Drehscheibe 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Dschibuti, geopolitische Drehscheibe

Abspielen Mit offenen Karten UNO - Reformbedürftig? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

UNO - Reformbedürftig?

Abspielen Mit offenen Karten Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Russische Einflüsse 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Afrika: Russische Einflüsse

Abspielen Mit offenen Karten Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch?

Mit offenen KartenFinnland und Russland: Das Ende der Neutralität

Sendung vom 01/04/2023

Finnland hat in der Vergangenheit lange auf Neutralität gesetzt. Doch der Krieg in der Ukraine zwang das Land an der Grenze zu Putins Russland, sich für eine Seite zu entscheiden. Eine historische Bestandsaufnahme.

Mit zwei großen Nachbarn – den Schweden im Westen und den Russen im Osten – blickt Finnland auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Zunächst Teil von Schweden, wurde es unter Zar Alexander I. russisch, errang 1917 seine Unabhängigkeit, wurde im November 1939 von Stalin überfallen. Danach stand es bis zum Waffenstillstand mit der Sowjetunion im Jahr 1944 auf der Seite Hitlerdeutschlands. Zu Beginn des Kalten Krieges arrangierte sich Helsinki mit Moskau, um nicht vom Ostblock vereinnahmt zu werden. Charakteristisch für diese auch als „Finnlandisierung“ bezeichnete aktive Neutralitätspolitik ist die geschickte Doppelstrategie gegenüber Ost und West: Zum einen trieb Finnland Handel mit dem sowjetischen Nachbarn, zum anderen vervielfachte es seinen Austausch mit Westeuropa und trat 1995 der Europäischen Union bei. Nach und nach gab das Land jedoch seine traditionelle Neutralität auf und näherte sich angesichts des wiedererstarkenden russischen Imperialismus unter Wladimir Putin immer mehr dem Westen an. 2022 beantragte Finnland aus Angst vor der Ausweitung des Ukraine-Konflikts die Mitgliedschaft in der NATO.

Regie

Pierre-Olivier François

Produktion

ARTE FRANCE DEVELOPPEMENT

Autor:in

DIVERS

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 25/03/2023 bis 22/02/2030

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation
Abspielen Schweden macht sich schön für die NATO 3 Min. Das Programm sehen

Schweden macht sich schön für die NATO

Abspielen Schweden: Gefährliche Koranverbrennungen 3 Min. Das Programm sehen

Schweden: Gefährliche Koranverbrennungen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine, Schweden, Nato: Erdogan macht sich unverzichtbar 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine, Schweden, Nato: Erdogan macht sich unverzichtbar

Abspielen Angespannte Ruhe an der finnisch-russischen Grenze 6 Min. Das Programm sehen

Angespannte Ruhe an der finnisch-russischen Grenze

Abspielen Schweden: Versammlungsfreiheit ade! 3 Min. Das Programm sehen

Schweden: Versammlungsfreiheit ade!

Abspielen Türkei: Wie sieht die Bevölkerung die Spannungen mit Schweden? 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Wie sieht die Bevölkerung die Spannungen mit Schweden?

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Hamas-Angriff auf Israel im Kreml-TV Masha on Russia 11 Min. Das Programm sehen

Hamas-Angriff auf Israel im Kreml-TV

Masha on Russia

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA