Abspielen EU - die 27 rüsten auf

EU - die 27 rüsten auf

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? Mit Admiral Henri Schricke

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Mit Admiral Henri Schricke

Litauen stattet sich mit Drohnen aus

6 Min.

Verfügbar bis zum 17/09/2025

Drohnen sind heutzutage in Kriegszeiten nicht mehr wegzudenken. Sie dienen zur Beobachtung des Kriegsgeschehens, zur Verfolgung von Militärfahrzeugen, aber auch zum Angriff selbst. Diese Technik ist vergleichsweise kostengünstig und deshalb auch für Länder interessant, die über kein großes Militärbudget verfügen wie etwa Litauen. Hier werden seit kurzem Zivilisten geschult, Drohnen zu bedienen.

Journalist

K. Kandziora, I. Casado, M. Vitureau, F. Dumont

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein

Abspielen Ukraine: Häftlinge an der Front

Ukraine: Häftlinge an der Front

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Abspielen Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Abspielen Labour unter Sparzwang: Sozialleistungen für Behinderte im Visier

Labour unter Sparzwang: Sozialleistungen für Behinderte im Visier

Abspielen Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament? Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament?

Abspielen Fehlende Klimaschutzmaßnahmen: Bürger verklagen Frankreich

Fehlende Klimaschutzmaßnahmen: Bürger verklagen Frankreich

Abspielen Dänemark: Offshore-Windparks ohne Zukunft?

Dänemark: Offshore-Windparks ohne Zukunft?

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Litauen – in Putins Fadenkreuz

Mit offenen Karten - Im Fokus

Litauen – in Putins Fadenkreuz

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Baltische Staaten: Die russische Bedrohung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Baltische Staaten: Die russische Bedrohung

Abspielen Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Abspielen Marokko: Eine ganze Stadt wird zum Kunstwerk

Marokko: Eine ganze Stadt wird zum Kunstwerk

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Dominikanische Republik Lebensfreude und Lockenwickler

Die Dominikanische Republik

Lebensfreude und Lockenwickler

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino