Die Herausforderungen der NATO

Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat die USA mit dem Grundprinzip der NATO - die gegenseitige Verteidigung - gebrochen. Im Ukraine-Konflikt etwa nähert sich Trump Russland an, ohne sich mit Europa oder Kiew abzusprechen. In Europa herrscht Sorge um die Zukunft des Verteidigungsbündnisses. Die Folge: Zahlreiche Länder stocken ihre Verteidigungsbudget auf und die 32 Bündnisstaaten haben sich zur Erhöhung ihrer Sicherheitsausgaben auf mindestens 5 Prozent des BIP verpflichtet, wobei 3,5 Prozent strenggenommen für den Militärsektor reserviert sind. Wobei einige Staaten, wie beispielsweise Spanien, schon Ausnahmen verhandelt haben.

Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat die USA mit dem Grundprinzip der NATO - die gegenseitige Verteidigung - gebrochen. Im Ukraine-Konflikt etwa nähert sich Trump Russland an, ohne sich mit Europa oder Kiew abzusprechen. In Europa herrscht Sorge um die Zukunft des Verteidigungsbündnisses. Die Folge: Zahlreiche Länder stocken ihre Verteidigungsbudget auf und die 32 Bündnisstaaten haben sich zur Erhöhung ihrer Sicherheitsausgaben auf mindestens 5 Prozent des BIP verpflichtet, wobei 3,5 Prozent strenggenommen für den Militärsektor reserviert sind. Wobei einige Staaten, wie beispielsweise Spanien, schon Ausnahmen verhandelt haben.

Alle Videos

Abspielen EU - die 27 rüsten auf

EU - die 27 rüsten auf

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? Mit Admiral Henri Schricke

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Mit Admiral Henri Schricke

Abspielen Litauen stattet sich mit Drohnen aus

Litauen stattet sich mit Drohnen aus

Abspielen Schweden: massive Aufrüstung

Schweden: massive Aufrüstung

Abspielen Mark Rutte Generalsekretär der NATO

Mark Rutte

Generalsekretär der NATO

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nato: Trumps Drohung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nato: Trumps Drohung

Abspielen Fake News Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Fake News

Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gegen Putin: Die Nato übt für den Krieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gegen Putin: Die Nato übt für den Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Schweden: Verstärkung für die Nato

Mit offenen Karten - Im Fokus

Schweden: Verstärkung für die Nato

Abspielen Mit offenen Karten Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität

Mit offenen Karten

Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität

NotVisible