Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Abspielen Re: Experiment Stadtfarm

Re: Experiment Stadtfarm

Abspielen Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

31 Min.

Disponibile fino al 13/12/2025

Sendung vom 22/01/2024

Als einer der letzten Verbündeten Russlands in Europa hat Serbien keine Sanktionen gegen den Kreml verhängt. Seit dem Einmarsch in die Ukraine sind tausende russische Oppositionelle hierher geflüchtet, da sie in Serbien kein Visum für die Einreise benötigen. Ein großer Teil der serbischen Bevölkerung sympathisiert mit Wladimir Putin ...

Etwa eine Million Menschen aus Russland sind seit dem Kriegsbeginn aus ihrer Heimat geflohen, weil sie politisch verfolgt werden oder weil sie den Kriegsdienst verweigern. Allerdings finden sie nur in wenigen Länder Schutz.
Für viele, die nach Europa wollten, fiel die Wahl auf Serbien. Hier werden Menschen aus Russland willkommen geheißen. Wladimir Putin wird von der Bevölkerung unterstützt und die Regierung unterhält weiterhin enge Verbindungen zum Kreml. Das Land ist das letzte in Europa, von dessen Boden noch Direktflüge nach Moskau gehen.
Auch wenn russische Dissident:innen in Serbien ihre politische Meinung ohne Angst vor der Justiz äußern können, bleiben sie eher im Verborgenen. Denn hier bewundern viele Menschen den Herrscher des Kreml.
Wladimir war Stadtrat in Sankt Petersburg. Er lief Gefahr, verhaftet zu werden, weil er sich gegen den Krieg positionierte. Mittlerweile ist er in Belgrad in Sicherheit, wo er seinen politischen Kampf weiter führen will. Allerdings bleibt sein Aktivismus nicht unentdeckt: Mittlerweile wird er in den sozialen Netzwerken bedroht und angefeindet.
Die serbische Bevölkerung unterstützt Putin in seinem Krieg gegen die Ukraine, weil sie in den USA und der NATO gemeinsame Feinde ausmachen. So auch der Studentenführer und ehemalige prorussische Kämpfer im Donbass Nikola. Seitdem er wieder in Serbien ist, agitiert er für eine bedingungslose Unterstützung Putins. Um seine Meinung zu verbreiten, nutzt er die zahlreichen russischen Propagandamöglichkeiten in seiner Heimat.
Andere Menschen aus Serbien gehen derweil den Weg der Neutralität und Solidarität. Milan kehrte nach elf Jahren in Russland in sein Heimatland zurück. Auf einer renovierten Berghütte empfängt er Geflüchtete in Not, die aus Russland und der Ukraine stammen. Bei ihm können sie einige Tage oder Wochen überbrücken, bis sie in Serbien oder woanders einen Ort zum Bleiben finden.

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Russland: Kriegsrückkehrer als Lehrer

Russland: Kriegsrückkehrer als Lehrer

Abspielen Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben

Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben

Abspielen Russland: Die Lage in Kursk

Russland: Die Lage in Kursk

Abspielen Mit offenen Karten Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Mit offenen Karten

Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Russland unzensiert "Es ist keine Teil-, sondern eine allgemeine Mobilmachung."

Russland unzensiert

"Es ist keine Teil-, sondern eine allgemeine Mobilmachung."

Auch interessant für Sie

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Fake News Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Fake News

Die NATO und der Krieg im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile