- AbspielenDemnächst verfügbar
ARTE Reportage
Georgien / Ukraine
- Abspielen
Ukraine: Der Fahrer von Butscha
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Geige gegen Armut
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
Gaza: Wieder daheim
9 Min.
Disponible jusqu'au 26/02/2028
Sendung vom 14/03/2025
Wie viele andere Vertriebene kehrte auch Rami Abou Jamous fast anderthalb Jahre nach seiner Flucht vor den Bombenangriffen in sein Haus in Gaza-Stadt zurück. Nach Hause zu kommen, das ist "ein Sieg", sagt Rami.
Im Oktober 2024 berichteten wir über den Alltag des palästinensischen Journalisten Rami Abou Jamous während der ersten 12 Monate des Krieges in Gaza. Er unterhält eine Whatsapp-Gruppe mit dem Namen "Gaza. Leben", in der er auch davon erzählt, wie er seinen Sohn Walid vor dem Grauen des Krieges schützen will. Und was ist seitdem aus ihnen geworden? Nach Monaten in einem Zelt in Deir Elballah kehrten Rami und seine Familie nach Gaza-Stadt zurück, in ihre wie durch ein Wunder verschonte Wohnung, die sie im November 2023 wegen der Bombenangriffe der israelischen Armee verlassen mussten. Rami bezeichnet das Leben der Menschen in Gaza als ein "Nicht-Leben". Denn wie soll man in einem zerstörten Gebiet leben, dort arbeiten, die Kinder erziehen und sich medizinisch versorgen?
Kamera
Rami Abou Jamous
Schnitt
Isabelle Nommay
Grafik
Léo Puel
Journalist
Nathalie Georges
Land
Frankreich
Jahr
2025
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Iran: Der Mullah und die jungen Frauen
- Abspielen
Israel: Gespalten durch Krieg
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Israel: Die Alpträume der Geiseln
- Abspielen
Libanon: Das Ende der Hisbollah?
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Israel: Sie bewaffnen sich
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Gaza: Die Wunden der Kinder
- Abspielen
Gaza: Wieder daheim
- Abspielen
Gaza: Ein Jahr überleben
- Abspielen
Gaza: Ein Reporter im Krieg
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Libanon: Zurück in die Trümmer
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Israel-Gazastreifen: Endlich Frieden?
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Nigeria: Immer mehr Entführungen
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Feindbild Frau
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum