Abspielen Re: Agnes und Amir WG mit einer 101-Jährigen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Agnes und Amir

WG mit einer 101-Jährigen

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Re: Im Schatten des Ätna Was wird aus den Dörfern am Vulkan? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Im Schatten des Ätna

Was wird aus den Dörfern am Vulkan?

Abspielen Re: Deutsche Soldaten in Frankreich Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux 33 Min. Das Programm sehen

Re: Deutsche Soldaten in Frankreich

Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Re: Israel im Griff der Rechten Siedlerbewegung auf dem Vormarsch 33 Min. Das Programm sehen

Re: Israel im Griff der Rechten

Siedlerbewegung auf dem Vormarsch

Re: Wettlauf zum MondCountdown für Europas Astronauten

Sendung vom 21/04/2023

Die europäische Weltraumorganisation ESA hat sieben aktive Astronauten mit All-Erfahrung. "Wir sind qualifiziert und natürlich wollen wir alle zum Mond", sagt der Franzose Thomas Pesquet. Bis 2030 wird es bei bemannten Mond-Missionen voraussichtlich drei Plätze für Europäer geben - alle warten gespannt darauf, wer als erster Richtung Mond fliegen wird.

„Wir sind die Generation europäischer Astronauten, die die meiste Zeit auf der internationalen Raumstation verbracht hat“, sagt Thomas Pesquet; „Wir haben Rekorde gebrochen. Ich sage das nicht um anzugeben, wir sind qualifiziert für den Mond“. Er steht auf dem Gelände der NASA in Cape Canaveral, am Horizont steht die mächtigste Rakete der Welt auf der Abschussrampe.
Sein Kollege Matthias Maurer läuft durch eine künstliche Mondlandschaft in einer Luxemburger Eventhalle. „Jeder Astronaut träumt davon, über den Mond zu laufen“, sagt er. Demnächst wird es ein Mond-Trainingszentrum in Köln geben - er ist Projektleiter.
Wer der erste Europäer sein wird, der einen Fuß auf die Mondoberfläche setzt, entscheidet ihr Chef, der ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher. Die europäische Weltraumagentur hat sieben aktive Flugastronauten, die schon auf der ISS waren. „Die Wahrscheinlichkeit, dass einer von ihnen zum Mond fliegt, ist hoch“, sagt Aschbacher. Namen nennt er noch nicht - es gibt nur drei Plätze bis zum Ende des Jahrzehnts.
Der Astronauten-Alltag auf der Erde ist durchgetaktet: Sie sind permanent unterwegs, sind gleichzeitig Wissenschaftler und Sprachrohr der ESA. Sie werben bei Politik und Wirtschaft für Investitionen - Faszination All - das zieht. „Wir sind die Traumbotschafter der Weltraumagentur“, sagt Matthias Maurer. Und täglich werden sie gefragt, wer denn nun der erste auf dem Mond sein wird - nicht nur sie warten gespannt auf die Antwort …

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 21/04/2023 bis 18/04/2028

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Eine Reise zu den Sternen

Mehr
Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr 53 Min. Das Programm sehen

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Abspielen Sind wir allein im All? 42 - Die Antwort auf fast alles 32 Min. Das Programm sehen

Sind wir allein im All?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen 3 Min. Das Programm sehen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen History Catchers Selfie auf dem Mond 5 Min. Das Programm sehen

History Catchers

Selfie auf dem Mond

Auch interessant für Sie

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde 55 Min. Das Programm sehen

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen ARTE Reportage Südafrika / North Dakota / Argentinien 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika / North Dakota / Argentinien

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Re: Leben ohne Ackergift Fünf Jahre später 33 Min. Das Programm sehen

Re: Leben ohne Ackergift

Fünf Jahre später

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021