Abspielen Tracks Wie ein Rapper nach den Bränden von L.A. beim Neuanfang hilft

Tracks

Wie ein Rapper nach den Bränden von L.A. beim Neuanfang hilft

Abspielen Tracks Makadsi: Arabische Diven auf Techno Beats

Tracks

Makadsi: Arabische Diven auf Techno Beats

Abspielen Tracks Liegt die Zukunft des French Rap im Hardcore-Techno... oder umgekehrt?

Tracks

Liegt die Zukunft des French Rap im Hardcore-Techno... oder umgekehrt?

Abspielen Tracks Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Tracks

Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Abspielen Tracks Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Tracks

Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Abspielen Tracks Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Tracks

Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

TracksGegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

18 Min.

Verfügbar bis zum 29/10/2027

Um den Weg zu finden, vorzugsweise den schnellsten, gibt es zahlreiche Apps. Sie können uns in Echtzeit lokalisieren und die zurückgelegten Entfernungen messen, aber keine von ihnen ist in der Lage, die Gefühle und Erlebnisse darzustellen, die mit unseren Reisen verbunden sind. Die Gegenkartografie stellt unsere utilitaristische Beziehung zum Raum auf den Kopf. 

Hier geht es nicht um vermeintliche wissenschaftliche Objektivität, sondern darum die Welt so darzustellen, wie wir sie erleben, um die für das bloße Auge unsichtbaren Probleme besser hervorzuheben: Rassendynamiken, Umweltfragen oder sogar unsere inneren Fragen. In dieser Tracks-Ausgabe treffen wir Menschen, die die gesellschaftlichen Herausforderungen bildlich darstellen und unser Innerstes kartografieren. Die kanadische Künstlerin Larissa Fassler zeichnet die Umrisse der Ungleichheiten in öffentlichen Räumen. Der Tänzer und Performer Mathias Poisson richtet seine Aufmerksamkeit auf das Lebendige und folgt seinen Sinnen, um seine Subjektivität zu kartografieren. Stéphanie Sagot zeigt die Welt auf Landschaftsmalereikarten aus einer ökologisch-sensiblen Perspektive.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Hajar Ouahbi

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Tracks Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Tracks

Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Tracks Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Tracks

Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Der Kartograf des Imaginären

Flick Flack

Der Kartograf des Imaginären

Abspielen Tracks Die absurde Kunst des Arbeitsmarktes

Tracks

Die absurde Kunst des Arbeitsmarktes

Abspielen Mit offenen Augen Nordkorea aus ungewohnter Perspektive

Mit offenen Augen

Nordkorea aus ungewohnter Perspektive

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Hellfest 2025

Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen ARTE Journal (19/06/2025) Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia

ARTE Journal (19/06/2025)

Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk