Abspielen Tracks Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Tracks

Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Abspielen Tracks Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Tracks

Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Abspielen Tracks Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Tracks

Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Abspielen Tracks Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Tracks

Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Abspielen Tracks Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Tracks

Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Abspielen Tracks Unliebsame Musiker in Russland im Fadenkreuz des Regimes

Tracks

Unliebsame Musiker in Russland im Fadenkreuz des Regimes

TracksZoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

16 Min.

Verfügbar bis zum 05/12/2027

Chimären, Meerjungfrauen und humanoide Oktopusse: Die zoo-futuristische Philosophie lehnt die menschliche Vorherrschaft ab. Schluss mit Hierarchisierung der Arten: Von seinem Podest heruntergeholt, verbindet sich der Mensch wieder mit seiner Umwelt, indem er mit ihr verschmilzt und sich an eine zunehmend ungewisse Zukunft anpasst. Tracks macht sich auf den Weg, um zeitgenössische Künstlerinnen zu treffen, die im Tier die Zukunft der Menschheit sehen.

Die italienische Künstlerin Agnes Questionmark verwandelt sich in spektakulären Performances in Meereskreaturen, um die Fähigkeit des Menschen, sich weiterzuentwickeln, zu hinterfragen. Die litauische Künstlerin Emilija Škarnulytė beobachtet in Form einer Meerjungfrau oder posthumaner Schlangenchimäre die Narben, die der Mensch bislang auf der Erde und insbesondere mit der Nutzung der Atomenergie hinterlassen hat.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Célia Laborie

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Tracks Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Tracks

Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Tracks Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Tracks

Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Psychonauten : Trips an den Rand des Bewusstseins

Tracks

Psychonauten : Trips an den Rand des Bewusstseins

Abspielen Flick Flack Warum ist die Taxidermie so lebendig?

Flick Flack

Warum ist die Taxidermie so lebendig?

Abspielen Square Idee Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Square Idee

Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile