- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Recht auf Asyl ausgelagert?
- Abspielen
Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien
- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- AbspielenNächstes Video
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
6 Min.
Dostępny do 30/07/2026
Vor zehn Jahren landeten 800.000 Migranten auf der Flucht vor Konflikten, Unterdrückung oder Elend an der griechischen Küste, einem der wichtigsten Einfallstore nach Europa. Während viele von ihnen Griechenland als Sackgasse empfinden, versuchen andere, sich hier ein dauerhaftes Leben aufzubauen – wenn auch unter prekären Umständen.
Journalist
N. Blétry
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Grüne Arbeitsplätze: Europa im Vergleich
- Abspielen
Rechenzentren setzen Irlands Stromnetz unter Druck
- AbspielenDostępny jeszcze 4 dni
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
- Abspielen
EU will Digitalgesetze vereinfachen
- Abspielen
Rente: Geht Frankreich seinen eigenen Weg?
- AbspielenDostępny jeszcze 3 dni
Unabhängiges Europa? Gipfel diskutiert digitale Souveränität
- Abspielen
Portugal: Droht lokalen Medien das Aus?
- Abspielen
Haushaltskürzungen: Frankreichs Kommunen in Sorge
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Schuften unter der Sonne: Griechenlands junge Saisonarbeiter
- Abspielen
Mit offenen Daten
Zurück aufs Meer: Eine Recherche zu Pushbacks in Griechenland
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDostępny jeszcze 2 dni
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
Epstein-Akten: US-Kongress ebnet Weg zur Freigabe
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović