Abspielen Mit offenen Augen Prigoschins Palast 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Prigoschins Palast

Abspielen Mit offenen Augen Und Gott schuf die künstliche Intelligenz? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Und Gott schuf die künstliche Intelligenz?

Abspielen Mit offenen Augen Tuvalu: Ein Inselstaat ruft um Hilfe 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Tuvalu: Ein Inselstaat ruft um Hilfe

Abspielen Mit offenen Augen Eine Saudi-Araberin im Weltall 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Eine Saudi-Araberin im Weltall

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Held und Märtyrer 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Held und Märtyrer

Abspielen Mit offenen Augen Phallus in Sicht! 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Phallus in Sicht!

Mit offenen AugenDie letzten Augenblicke vor dem Untergang

Sendung vom 15/11/2023

Vor Griechenland nehmen Mitglieder der Küstenwache aus dem Hubschrauber diese Szene auf. Hunderte von Migrant*innen auf einem Fischkutter rufen um Hilfe. Die meisten von ihnen werden kurz darauf mit dem Schiff untergehen. Wozu war dieses Foto gut?

Vor Griechenland überfliegt die Küstenwache einen mit Migranten überladenen Fischkutter, der wenig später sinkt: Das dabei entstandene Foto wird später als Beweisstück dienen.
Die Aufnahme vom 13. Juni 2023 wurde in Zeitungen auf der ganzen Welt abgedruckt. Die griechischen Behörden hatten das Fischerboot fotografiert. Obwohl sie wussten, dass es überladen und marode war, retteten sie die völlig entkräfteten Passagiere nicht vor dem Ertrinken. Medien und NGOs machten die Küstenwache für das Drama verantwortlich. Arthur Carpentier, Journalist bei Le Monde und Ko-Autor einer Recherche zum Untergang des Boots, erklärt, inwiefern das Bild bei der Rekonstruktion der Vorgänge half. Der schweizerische Forscher Charles Heller erläutert den Einfluss der Bilder von Migranten und Schiffsunglücken im Mittelmeer auf Medien und Politik sowie ihre symbolische Tragweite.
Fotografie: griechische Küstenwache

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

11 Min.

Verfügbar

Vom 15/11/2023 bis 18/10/2028

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Der Krieg um den Wildfisch Auf einem Trawler vor den Färöer-Inseln 32 Min. Das Programm sehen

Re: Der Krieg um den Wildfisch

Auf einem Trawler vor den Färöer-Inseln

Abspielen Mit offenen Karten Welthandel: Krisen und Fragmentierung 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Welthandel: Krisen und Fragmentierung

Abspielen Auf den Spuren von Wim Wenders ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Auf den Spuren von Wim Wenders

ARTE Info Plus

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Islands Vulkane: Fluch und Segen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Islands Vulkane: Fluch und Segen

Abspielen Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles