Europa hinter Gittern
In der EU scheiden sich die Geister beim Thema Migration: Die meisten Regierungen setzen auf stärkere Abschottung, schnellere Abschiebungen und eine bessere Grenzsicherung. Von einer gerechten Aufteilung der Migranten in Europa ist fehlanzeige - zum Leidwesen der Mittelmeerstaaten. Die rechtsextreme Regierung in Rom behindert die Seenotrettung, um die Zahl der Ankommenden einzuschränken. Gleichzeitig legt die Grenzschutzagentur Frontex bei illegalen Pushbacks von Migranten in Griechenland die Hände in den Schoß. All diese Verhaltensweisen werfen Fragen auf - die wir in diesem Dossier beleuchten.
In der EU scheiden sich die Geister beim Thema Migration: Die meisten Regierungen setzen auf stärkere Abschottung, schnellere Abschiebungen und eine bessere Grenzsicherung. Von einer gerechten Aufteilung der Migranten in Europa ist fehlanzeige - zum Leidwesen der Mittelmeerstaaten. Die rechtsextreme Regierung in Rom behindert die Seenotrettung, um die Zahl der Ankommenden einzuschränken. Gleichzeitig legt die Grenzschutzagentur Frontex bei illegalen Pushbacks von Migranten in Griechenland die Hände in den Schoß. All diese Verhaltensweisen werfen Fragen auf - die wir in diesem Dossier beleuchten.