Abspielen Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Abspielen Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Abspielen Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Abspielen Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Abspielen Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Abspielen Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten ARTE Journal

Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten

ARTE Journal

Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?ARTE Journal

3 Min.

Verfügbar bis zum 16/03/2026

Bei der Bundestagswahl haben die Themen Zuwanderung und innere Sicherheit für die Wahlentscheidung von AfD-Wähler die größte Rolle gespielt, so das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap. Doch eine Studie des Ifo-Instituts zeigt: Zwischen Herkunft und Kriminalität gibt es keinen signifikanten Zusammenhang. Stattdessen ist die Kriminalitätsrate vor allem durch Wohnort, Alter oder Geschlecht bestimmt. Unsere Wahrnehmung scheint verzerrt zu sein, weil über Gewalttäter vor allem dann berichtet wird, wenn sie eine Migrationsgeschichte haben – das wiederum zeigt eine andere Studie der Hochschule Macromedia.

Schnitt

S. Poirier Maugan

Journalist

J. Siegel

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament?

Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament?

Abspielen Dänemark: Offshore-Windparks ohne Zukunft?

Dänemark: Offshore-Windparks ohne Zukunft?

Abspielen Ursula von der Leyen in der Kritik

Ursula von der Leyen in der Kritik

Abspielen Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein

Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein

Abspielen Italien: Der Preis für Recht und Ordnung

Italien: Der Preis für Recht und Ordnung

Abspielen Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele

Abspielen Hongkong: das Ende der Demokratie Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Hongkong: das Ende der Demokratie

Abspielen Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein

Ukraine: Washington stellt Lieferung bestimmter Waffensysteme ein

Abspielen Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Abspielen Gaza: Schüsse auf Zivilisten befohlen? Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Gaza: Schüsse auf Zivilisten befohlen?

Abspielen Franko-algerischer Schriftsteller verurteilt Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Franko-algerischer Schriftsteller verurteilt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele