Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Mit offenen AugenVerschwörungsfantasien unter der Synagoge
11 Min.
Verfügbar bis zum 31/08/2029
TV-Ausstrahlung am Freitag, 22. August um 03:20
Sendung vom 22/08/2025
Aufnahmen eines Tunnels unter einer Synagoge versetzen Verschwörungsfanatiker in helle Aufregung. Die Aufnahme eines Streits um den Ausbau einer Synagoge genügt – schon stürzen sich Menschen im Internet auf die schaurigsten Verschwörungstheorien zu Menschenhandel und Kinderopfern. Wie lässt sich das Phänomen des Verschwörungswahns erklären?
Am 8. Januar 2024 eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen Befürwortern und Gegnern von Ausbauarbeiten in einer Synagoge in New York City und endete sogar in Zusammenstößen mit der Polizei. Ein Video des Vorfalls ging viral und löste gemeinsam mit der Entdeckung eines unterirdischen Tunnels im Internet einen Verschwörungsdiskurs aus.
Rudy Reichstadt, Politikwissenschaftler und Direktor von ʺConspiracy Watchʺ analysiert Schlüsselelemente des Verschwörungswahns. William Audureau, Journalist und Mitwirkender bei der Rubrik ʺLes Décodeursʺ (ʺDie Entschlüsslerʺ) der französischen Zeitung ʺLe Mondeʺ, beleuchtet die hartnäckigsten Verschwörungsmythen und die Vorstellungswelt ihrer Anhänger.
Rudy Reichstadt, Politikwissenschaftler und Direktor von ʺConspiracy Watchʺ analysiert Schlüsselelemente des Verschwörungswahns. William Audureau, Journalist und Mitwirkender bei der Rubrik ʺLes Décodeursʺ (ʺDie Entschlüsslerʺ) der französischen Zeitung ʺLe Mondeʺ, beleuchtet die hartnäckigsten Verschwörungsmythen und die Vorstellungswelt ihrer Anhänger.
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F