Irak: Die US-Armee geht, die Iraker bleibenARTE Reportage

Sendung vom 04/02/2022

Alle amerikanischen Kampftruppen sind seit Ende Dezember 2021 abgezogen worden. Die noch im Land verbliebenen US-Soldaten sollen die irakischen Streitkräfte nur ausbilden. Doch für die Iraker hat sich fünf Jahre nach dem Ende des Krieges gegen den IS weniger verändert, als sie sich erhofften.

Noch immer greifen die « Schläferzellen » des IS Dörfer an und schiitische Milizen versetzen das Land in Angst und Schrecken. Der Rückzug der USA wird sich auf den Alltag und die Sicherheit der Iraker auswirken. Unsere Reporterin besuchte Iraker, Frauen und Männer, die uns von ihrer Sorge berichten, dass der Abzug der US-Truppen nur wieder zu neuen Kriegen führen könnte.

Regie

Chloé Rémond, Julien Bresson

Autor:in

Chloé Rémond

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

25 Min.

Verfügbar

Vom 04/02/2022 bis 26/01/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Irak – Welche Unabhängigkeit? 13 Min.

Mit offenen Karten

Irak – Welche Unabhängigkeit?

Abspielen Irak: Die Kunst zur Freiheit ARTE Reportage 13 Min.

Irak: Die Kunst zur Freiheit

ARTE Reportage

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance