Irak: Die Kunst zur FreiheitARTE Reportage

Sendung vom 24/09/2021

Wie junge Leute im Irak mit ihrer Kunst versuchen, die strengen alten Normen und Traditionen zu überwinden.

Einige junge Iraker, aufgewachsen in Krieg und Chaos, wollen sich mit ihrer eigenen Auffassung von Kunst von der Familie und der Gesellschaft emanzipieren, weg von den frommen Regeln und einengenden Traditionen: Der Rapper Muammar, 23, stammt aus Mosul, der ehemaligen Hauptstadt des Terror-Kalifats Islamischer Staat im Irak. In seinen Texten erzählt er von der Härte des Alltags, von der Liebe seiner Jugend, aber auch vom Krieg und der Gewalt, die er seit seiner Geburt mit ansehen musste. In Bagdad probt Kathreen neben ihrem Studium im irakische Nationaltheater ein Stück über die Lage der Frauen in ihrem Land. Und in Basra, dem "Venedig des Nahen Ostens", entstand in den letzten Jahren eine Graffiti-Szene unter den Brücken am Ufer des Shatt-el-Arab. Die jungen Künstler werden von den lokalen Clans bedroht, von irakischen Sicherheitskräften und schiitischen Milizen.

 

Regie

Sarah Samya Anfis

Autor:in

Sarah Samya Anfis

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 24/09/2021 bis 25/08/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping