Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

6 Min.

Verfügbar bis zum 02/11/2026

Sendung vom 24/09/2022

Gustave Courbet wusste es ganz genau: Die Darstellung eines weiblichen Geschlechts ist eine Garantie dafür, eine Kontroverse auszulösen. Schon mit der in der griechischen Antike bekannten Praxis des "Anasyrma" haben die Frauen verstanden, dass die Entblößung der Vulva eine Machtdemonstration ist. Heute greifen Künstlerinnen und feministische Aktivistinnen diese Geste wieder auf.

Seit der griechischen Antike praktizieren Frauen das „Anasyrma“: den Akt des Enthüllens der Vulva. Mythen und Statuen bis hin zum Schockfaktor des Gemäldes „L’Origine du monde“ von Gustave Courbet, zeigen, dass Frauen verstanden haben wie sie durch das Zeigen ihrer Geschlechtsteile eine Machtübernahme vollziehen können. Wie genau greifen Künstlerinnen und feministische Aktivistinnen heute diese Geste in ihrem Kampf auf? Und warum funktioniert das?

Produktion

  • La Blogothèque

  • Milgram

  • UFA X / Divimove

Produzent/-in

Christophe Abric

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible