StreetphilosophySexualität

Sendung vom 04/12/2021

Wie kann ich mich von gesellschaftlichen Erwartungen befreien und meine Sexualität entdecken? – fragt sich Ronja. Welche Bedeutung hat Sex überhaupt für mein Leben? Kann ich auch ohne glücklich werden? Um das zu ergründen, begibt sich Ronja in die Berliner Ballroom-Community, beschäftigt sich mit Asexualität, Polyamorie, Fetischen und deren Auswirkungen auf eine Beziehung.
Bei einer Voguing-Session lernt Ronja Mother Ambrosia, Shayne, Gina und Gifty kennen. Die vier sind Teil der Berliner Ballroom-Community, einer queeren Subkultur. Mit dem Voguing haben sie sich einen Raum geschaffen, in dem sie ihre Sexualität frei und selbstbestimmt ausleben können.
Doch sexuelle Freiheit kann auch überfordern: "Wer bin ich, wenn ich alles sein kann?", fragt sich Ronja. Die Schauspielerin Sophie Gusenko tut sich schwer, das richtige Label für sich zu finden. Einerseits stellt sie sexy Fotos von sich ins Netz, andererseits sagt sie, sie sei asexuell und habe kein sexuelles Verlangen.
"In einer Gesellschaft, die dich ständig sexualisieren will, musst du dir Freiräume erkämpfen", erklärt Philosophin Seyda. Asexualität sei deshalb auch Widerstand – gegen den Druck, sexuell aktiv sein zu müssen.
Das polyamouröse Paar Caty und Wiebe dagegen könnte sexuell kaum aktiver sein. Ronja besucht sie in ihrer Wohnung und wartet auf dem Balkon, während die beiden Sex haben.
Was ist guter Sex und wie kann man sich in einer langen festen Beziehung den Sex-Drive bewahren? Eine etwas andere Antwort darauf haben die beiden Puppy-Player Marlon und Leo gefunden, die es lieben, sich in Hundewelpen zu verwandeln. Wie wirkt sich der Fetisch auf ihre Beziehung und ihre Sexualität aus?

Moderation

Ronja von Rönne

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

RBB

Dauer

26 Min.

Verfügbar

Vom 20/11/2021 bis 03/12/2026

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen TWIST Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Warum verlieben wir uns? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Warum verlieben wir uns?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?