- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (1/8)
Der Abgrund
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (2/8)
Der Angriff
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (3/8)
Die Verwundung
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (4/8)
Die Sehnsucht
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (5/8)
Die Vernichtung
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (6/8)
Die Heimat
- Abspielen
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (7/8)
Der Aufstand
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs (8/8)
Die Entscheidung53 Min.
Disponible jusqu'au 29/09/2029
Im Frühjahr 1918 gelingen deutschen Truppen zwar fünf erfolgreiche Offensiven. Doch der Durchbruch, den die Generäle versprochen hatten, bleibt aus. Die Amerikaner bringen die Wende. Im August schlagen sie gemeinsam mit Franzosen und Briten zurück. Vier Jahre nach Ausbruch des Krieges steht die deutsche Armee vor dem Zusammenbruch.
Yves Congars Vater wird als Zwangsarbeiter nach Deutschland gebracht. Ernst Jünger hat seine Truppe durch zahlreiche Kämpfe geführt, jetzt geben die Männer völlig entkräftet auf. In Deutschland ist inzwischen die Revolution ausgebrochen. Ihren 18. Geburtstag begeht Marina Yurlova in einem Gefängnis der Roten Armee. Seit der Oktoberrevolution von 1917 gilt die Kosakin als Staatsfeindin. Elfriede Kuhr hört im Herbst 1918 in der Schule erstmals von einer möglichen Niederlage. Am 11. November läuten in ganz Europa wieder die Glocken - die Waffen an den Fronten schweigen, der Krieg ist vorbei.
Regie
Jan Peter
Land
Deutschland
Jahr
2014
Herkunft
ARTE F
NDR
SWR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
- AbspielenPlus que 5 jours
Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Die Babys von Grozny
ARTE Reportage
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Joachim Roncin - "Je suis Charlie"
- Abspielen
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Marie Laguerre - Ein Aufschrei
- Abspielen
Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria