- AbspielenDemnächst verfügbar
ARTE Reportage
Georgien / Ukraine
- Abspielen
Ukraine: Der Fahrer von Butscha
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Geige gegen Armut
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
Russland: Putins leise Gegnerin
ARTE Reportage13 Min.
Verfügbar bis zum 08/03/2094
Sendung vom 15/03/2024
Seit mehr als zwei Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg im Nachbarland, der hier immer noch „Spezialoperation“ heißt. Andersdenkende werden systematisch verfolgt und verhaftet, Oppositionelle sitzen entweder im Gefängnis, sind ins Ausland geflohen oder tot. Trotzdem wagen Menschen wie Jekaterina Dunzowa, Putins Politik zu widersprechen.
In Russland sind Präsidentschaftswahlen vom 15. bis 17. März. Auch wenn bereits frühere Wahlen in Russland alles andere als frei und demokratisch abgelaufen sind, so greift die Staatsmacht bei den Wahlen unter Einfluss des Krieges besonders hart durch. Viele Oppositionelle wurden unter fadenscheinigen Gründen bereits vorher aussortiert, andere werden nicht zugelassen. Eine von ihnen: Jekaterina Dunzowa. Die Journalistin und Politikerin aus Rzhew hat zwar unter Jugendlichen viele Unterstützer, doch ihre Kampagne wurde bereits abgeblasen, bevor sie überhaupt losgehen konnte. Der Grund: Ihre Haltung zur sogenannten „Spezialoperation“ disqualifiziere Frau Dunzowa. Schließlich war der Hauptpunkt ihrer Kampagne, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Nun will Jekaterina stattdessen eine Partei gründen – und ausgerechnet in die Gründungsphase fällt der Tod des bekanntesten Kremlkritikers Alexej Nawalny.
Wir begleiten Jekaterina Dunzowa auf ihrem Kampf für mehr Demokratie in Russland. Unter Einsatz ihrer eigenen Sicherheit und ihres Lebens gehen Frau Dunzowa und andere Andersdenkende in Russland auch heute noch auf die Straße, obwohl sie wissen, dass jede zu laute Stimme in Russland mit jahrelanger Lagerhaft bestraft werden kann.
Regie
Nkolas Karazek
Autor:in
Nikolas Karazek
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Russland: "Rassvet", neue Oppositionspartei?
- Abspielen
Russland verschärft die Zensur im Internet
- Abspielen
Russland: Rock gegen Repression
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Journalismus in Gefahr
- Abspielen
Russland: Putins leise Gegnerin
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Augen
Alexej Nawalny: Bilder als letzte Waffe
- Abspielen
Russland unzensiert
Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski
- Abspielen
Fake news
Kanonenfutter für Putin
- Abspielen
Mit offenen Daten
Die Prigoschin-Akten
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Nigeria: Immer mehr Entführungen
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Feindbild Frau
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum