Das Schicksal der russischen Opposition

2020 vergiftet, 2021 inhaftiert, im Jahr darauf zu neun Jahren Haft verurteilt und nun zu 19 zusätzlichen Jahren: Das Schicksal von Alexej Nawalny ist beispielhaft für das der gesamten russischen Opposition. Seit der Invasion Russlands in der Ukraine lebt der Großteil der Kritiker des Regimes von Wladimir Putin nun im Exil. Die anderen sitzen hinter Gittern, wie der Dissident Wladimir Kara-Mursa, der zu 25 Jahren Haft in einer Strafkolonie mit strengem Regime verurteilt wurde. Die Risiken für jene, die die Politik des Kreml kritisieren, sind immens. Wie kann man in Putins Russland weiterhin Widerstand leisten? In diesem Dossier finden Sie unsere Reportagen und Analysen zur russischen Opposition.

2020 vergiftet, 2021 inhaftiert, im Jahr darauf zu neun Jahren Haft verurteilt und nun zu 19 zusätzlichen Jahren: Das Schicksal von Alexej Nawalny ist beispielhaft für das der gesamten russischen Opposition. Seit der Invasion Russlands in der Ukraine lebt der Großteil der Kritiker des Regimes von Wladimir Putin nun im Exil. Die anderen sitzen hinter Gittern, wie der Dissident Wladimir Kara-Mursa, der zu 25 Jahren Haft in einer Strafkolonie mit strengem Regime verurteilt wurde. Die Risiken für jene, die die Politik des Kreml kritisieren, sind immens. Wie kann man in Putins Russland weiterhin Widerstand leisten? In diesem Dossier finden Sie unsere Reportagen und Analysen zur russischen Opposition.

Alle Videos

Abspielen Russland: Gefährlicher Wahlkampf für Oppositionelle 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Gefährlicher Wahlkampf für Oppositionelle

Abspielen Das Nawalny-Urteil aus russischer Sicht 3 Min. Das Programm sehen

Das Nawalny-Urteil aus russischer Sicht

Abspielen Tracks East Putins Russland: Welche Chancen hat die Opposition? 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Putins Russland: Welche Chancen hat die Opposition?

Abspielen Russland: Memorial gibt nicht auf 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Memorial gibt nicht auf

Abspielen Russland unzensiert Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit 10 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit

Abspielen Nawalny-Unterstützer protestieren vor russischer Botschaft in Berlin 3 Min. Das Programm sehen

Nawalny-Unterstützer protestieren vor russischer Botschaft in Berlin

Abspielen Russland: Die Nein sagen zum Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Nein sagen zum Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Oppositioneller auf der Flucht 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Oppositioneller auf der Flucht

Abspielen Russland: Putins harte Hand gegen Nawalny-Tatiana Kastouéva-Jean Geopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (02/02/2021) 10 Min. Das Programm sehen

Russland: Putins harte Hand gegen Nawalny-Tatiana Kastouéva-Jean

Geopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (02/02/2021)

Abspielen Russland: Im Schatten von Nawalny ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Im Schatten von Nawalny

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Repressalien gegen das Team von Nawalny 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Repressalien gegen das Team von Nawalny

Abspielen Russland: Nawalny weiter in Lebensgefahr 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Nawalny weiter in Lebensgefahr

Abspielen Russland: Zunehmende Beengung für Regimekritiker 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Zunehmende Beengung für Regimekritiker

Abspielen Das Gesicht der Opposition: Wer ist Alexei Nawalny? 2 Min. Das Programm sehen

Das Gesicht der Opposition: Wer ist Alexei Nawalny?

NotVisible