Abspielen Erste Regierungserklärung des französischen Premier Bayrou 2 Min. Das Programm sehen

Erste Regierungserklärung des französischen Premier Bayrou

Abspielen Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt 6 Min. Das Programm sehen

Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt

Abspielen Kanzlerkandidaten in den Startlöchern 3 Min. Das Programm sehen

Kanzlerkandidaten in den Startlöchern

Abspielen Bundesparteitag: die AfD und die Jugend 3 Min. Das Programm sehen

Bundesparteitag: die AfD und die Jugend

Abspielen Österreich: Bald ein Rechtspopulist als Kanzler? 2 Min. Das Programm sehen

Österreich: Bald ein Rechtspopulist als Kanzler?

Abspielen Frankreich: Streit um Gesetz gegen Bodenversiegelung 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Streit um Gesetz gegen Bodenversiegelung

Ungarn: Russische Visa

3 Min.

Verfügbar bis zum 25/09/2025

Der ungarische Premierminister Orban hat im Juli 2024 Visa-Erleichterungen für Russen und Belarussen beschlossen. Die Begründung: Er brauche dringend Arbeitskräfte. Die EU ist empört und äußert massive Sicherheitsbedenken: Ungarn würde Spionen die Türen öffnen, die dann weiter in die EU reisen würden.
Doch diese neuen Visa könnten auch für die russische Opposition eine Möglichkeit sein auszureisen. In Budpest haben wir einen russischen Kriegsgegner getroffen, der dieses neue Visum beantragt hat.

Kamera

Balazs Horvath

Schnitt

Céline Sourbié

Journalist

Balázs Horvath, Rebecca Donauer

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Wladimir Kara-Mursa über die Zeit nach Putin 7 Min. Das Programm sehen

Wladimir Kara-Mursa über die Zeit nach Putin

Abspielen Ungarn: Russische Visa 3 Min. Das Programm sehen

Ungarn: Russische Visa

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Russland unzensiert Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit 10 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit

Abspielen Russland: Die Nein sagen zum Krieg ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Nein sagen zum Krieg

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Mit offenen Karten Europäische Union: Schwenk nach Osten? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Europäische Union: Schwenk nach Osten?

Abspielen ARTE Journal - 14/01/2025 Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 14/01/2025

Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht

Abspielen Bundesparteitag: die AfD und die Jugend 3 Min. Das Programm sehen

Bundesparteitag: die AfD und die Jugend

Abspielen Europa: Wie umgehen mit Musk? 3 Min. Das Programm sehen

Europa: Wie umgehen mit Musk?

Abspielen Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt 6 Min. Das Programm sehen

Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage