Mit offenen Augen

Greta Thunberg - vom Kind zur Ikone

11 Min.

Verfügbar bis zum 14/02/2029

Sendung vom 13/03/2024

Greta Thunberg nutzt die Medien, um der Welt die Dringlichkeit des Klimaschutzes bewusst zu machen. Allerdings zeigt sie sich jüngst von einer anderen Seite. Will die berühmteste aller Umweltaktivistinnen ihr Image der Klima-Heiligen begraben?
Am 17. Oktober 2023 blockierten Aktivisten – darunter Greta Thunberg – den Zugang zu einer Konferenz der Öl- und Gasindustrie in London. „Greta ist ein echter Medien-Magnet“, so der Pressefotograf Henry Nicholls. Er fing an diesem Tag den Moment ein, als Greta Thunberg und 26 weitere Demonstranten verhaftet wurden. Fünf Jahre nach ihrem ersten Medienauftritt wird Greta Thunbergs Image als Klima-Ikone zuweilen entfremdet und verhöhnt. Albin Wagener, Forscher in Umweltkommunikation, sieht die jüngste Weiterentwicklung als Höhepunkt ihres vielseitigen Engagements.
Foto: Henry Nicholls / AFP 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Rechtfertigt die Dringlichkeit eine neue Radikalität?

Mehr

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible