Abspielen Mit offenen Augen Ein russischer Panzer in Berlin 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ein russischer Panzer in Berlin

Abspielen Mit offenen Augen Die bewegte Geschichte der Flagge von Martinique 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die bewegte Geschichte der Flagge von Martinique

Abspielen Mit offenen Augen Staatsoberhäupter und ihre Gesundheit: alles lupenrein 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Staatsoberhäupter und ihre Gesundheit: alles lupenrein

Abspielen Mit offenen Augen Stalingrad: Warum wird der Krieg nachgespielt? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Stalingrad: Warum wird der Krieg nachgespielt?

Abspielen Mit offenen Augen Demos: die Bildrevolution 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Demos: die Bildrevolution

Abspielen Mit offenen Augen Handys hoch für LeBron James 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Handys hoch für LeBron James

Mit offenen AugenChina: Fenster zur Not

Sendung vom 08/02/2023

Diese brutale Szene wurde heimlich aus einer Wohnung im Osten Chinas aufgenommen. Sie zeigt, wie gnadenlos die chinesische Null-Covid-Politik bis Dezember 2022 durchgesetzt wurde. Warum und wie konnte dieses Video trotz der gewaltsamen Repression gedreht und verbreitet werden?
Am 7. November 2022 wurde in der ostchinesischen Großstadt Linyi ein Mann im Rahmen der Null-Covid-Politik von der Polizei brutal verhaftet. Wie auch andere Bewohner war der Mann trotz der strengen Ausgangssperre in seinem Wohnviertel kurz hinausgegangen, um sich über die Lage zu informieren. Seine Verhaftung wurde von einem Nachbarn gefilmt, der die brutale Szene von seinem Fenster aus beobachtete. Filme und Fotos, aufgenommen durchs eigene Fenster: ein neues Genre, das während des Lockdowns entstand und in China eine politische Tragweite annimmt. Lou Kisiela, Korrespondentin für France 24 in Shanghai, spricht über Entstehung und Verbreitung dieser Videos. Filmemacher und Forscher Benoît Labourdette analysiert die Rolle des Fensters in Malerei und Film.
Foto: Instagram

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

12 Min.

Verfügbar

Vom 08/02/2023 bis 24/01/2028

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg

Abspielen Re: Europas Wirtschaft im China-Dilemma Unabhängiger werden - aber wie? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Wirtschaft im China-Dilemma

Unabhängiger werden - aber wie?

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde 55 Min. Das Programm sehen

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1

Abspielen Donbass: Leben auf verbrannter Erde ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Donbass: Leben auf verbrannter Erde

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"