Abspielen Re: Andalusier wehren sich gegen Solarparks

Re: Andalusier wehren sich gegen Solarparks

Abspielen Re: Erste Hilfe für das britische Gesundheitssystem

Re: Erste Hilfe für das britische Gesundheitssystem

Abspielen Re: Mit Raketen und Schwarzpulver durch die Osternacht

Re: Mit Raketen und Schwarzpulver durch die Osternacht

Abspielen Re: Wem gehört der Döner?

Re: Wem gehört der Döner?

Abspielen Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Korsikas Dorf der Zukunft

30 Min.

Verfügbar bis zum 19/01/2027

Sendung vom 05/02/2024

  • Synchronisation

Im Innern Korsikas, weit weg von der Küste und den strandliebenden Tourist*innen, liegt das Dorf Cozzano, das mit Erfindergeist und Hightech gegen die seit Jahrzehnten anhaltende Landflucht ankämpft. Ein von Studierenden der Universität Corte initiierter Technologie-Transfer soll die Einwohner*innen - und vielleicht sogar die gesamte Insel - für eine neue Zukunft rüsten.

Der junge Krankenpfleger Luiggi Delogu, der an der Universität Corte den weiterführenden Studiengang Medizintechnik belegt, analysiert mit seinen Kommilitonen ein Experiment in Cozzano, einem kleinen Dorf im Süden Korsikas, das sich zum bekanntesten „Smart Village“ Europas gemausert hat. Um das „Plusenergie“-Ziel zu erreichen, wurden auf allen öffentlichen Gebäuden Sonden angebracht, um den Energieverbrauch zu steuern. Die Millionen von Daten könnten langfristig dabei helfen, Verschmutzungen, Verbrauch und Ernten vorherzusagen und die Versorgung der Dorfbevölkerung zu optimieren.  
Sylvain Martinez Ciccolini ist nach Cozzano zurückgekommen, um die verlassenen Ländereien seiner Familie wieder urbar zu machen. Er ist Safranbauer geworden und war von Anfang an am Experiment „Smart Village“ beteiligt. Seine Felder sind mit Boden- und Wettersonden nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Er kann präzise und in Echtzeit den Bewässerungsbedarf ablesen und die Auswirkungen der Wetterlage auf seinen Ertrag analysieren.
Ohne die Partnerschaft mit der Universität Corte würde es das „Smart Village“ Cozzano nicht geben. Die Hochschule fungiert als Katalysator dieser neuen hypervernetzten Bewegung und unterstützt die Initiative mit einem innovativ ausgestatteten FabLab, das unter anderem über eine digitale Fräsmaschine sowie 3D-Drucker und -Scanner verfügt.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Re: Im Land der Bienen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Crazy Borders Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave

Crazy Borders

Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel