Russland: Denunzieren um jeden Preis

ARTE Reportage

13 Min.

Verfügbar bis zum 10/10/2052

Sendung vom 14/10/2022

Verpfeifen, verpetzen, denunzieren - seit dem 24. Februar spielen diese Praktiken in Russland eine immer größere Rolle. Während Wladimir Putin in der Ukraine einen brutalen Angriffskrieg führt, geht er innerhalb der eigenen Grenzen auch hart gegen alle Andersdenkenden vor.

Die Praktiken stammen aus der Sowjetunion - die Methoden sind jedoch ans 21. Jahrhundert angepasst. Denn während in Moskau rund 189.000 Kameras den öffentlichen Raum überwachen, können Russlands Bürger interne Feinde und Abweichler ganz bequem online denunzieren. So sind bereits ganze Medienhäuser aus dem Land verbannt worden, Lokalpolitiker wurden zu jahrelangen Haftstrafen verknackt, Ämter und Hochschulen werden nach und nach "gesäubert".
So entsteht an Universitäten, Arbeitsplätzen und im öffentlichen Raum ein allgemeines Klima der Angst. Und je schlechter es für die russischen Truppen in der Ukraine läuft, desto drastischer und absurder werden die Strafen.

Regie

Nikolas Karasek

Autor:in

Nikolas Karasek

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Bonus und Ausschnitt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible