Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes

ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 21/05/2027

Sendung vom 23/08/2024

Die Regenwälder am Äquator können noch gerettet werden. Wie das ginge, das zeigen uns die neuen Waldgemeinschaften in Guatemala: Sie schützen mit ihrer nachhaltigen Lebensweise das Biosphärenreservat der Maya, über zwei Millionen Hektar Urwald. 
Die Waldgemeinschaften in Guatemala haben von der guatemaltekischen Regierung das Recht erhalten, den alten Wald der Maya als ihre Lebensgrundlage zu nutzen, solange sie dies auf nachhaltige Weise tun. Ein Vertrag, der beiden Seiten nützt, denn die Erhaltung dieser Gebiete kostet den Staat nichts und Landwirte können von der nachhaltigen Waldwirtschaft sehr gut leben.„Community Forestry“ nennt man auf Fachenglisch die Idee, dass die Menschen, die vom Wald leben, auch gute Gründe haben, ihn zu schützen. Und es funktioniert: In den Konzessionen im Maya-Gebiet liegt die Entwaldungsrate seit 20 Jahren bei fast null. Keine intensiven Abholzungen, systematische Wiederaufforstung, Brandvermeidung, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit: Dieses Modell weckt das Interesse zahlreicher Wissenschaftler und auch die Hoffnung auf die Rettung der Lunge der Erde.

Regie

  • Anne Vigna

  • Gwendolina Duval

  • Emmanuelle Steels

Autor:in

  • Anne Vigna

  • Gwendolina Duval

  • Emmanuelle Steels

Kamera

  • Anne Vigna

  • Gwendolina Duval

Schnitt

Ludovic Bonleux

Produktion

Kino Presse

Produzent/-in

Jean-Yves Huchet

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible