Abspielen ARTE Reportage Argentinien: Der neue Zug im Land / Israel / Pakistan 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Argentinien: Der neue Zug im Land / Israel / Pakistan

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Kolumbien - Panama: Durch den Dschungel ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kolumbien - Panama: Durch den Dschungel

ARTE Reportage

Abspielen Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Kurden gegen Mullahs ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Irak: Kurden gegen Mullahs

ARTE Reportage

Abspielen Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle

ARTE Reportage

Bolivien: Ihr See wurde WüsteARTE Reportage

Sendung vom 03/11/2023

Im Hochland von Bolivien ist der zweitgrößte See des Landes verschwunden, der Poopó-See trocknete aus zu einer Salzwüste – mit schlimmen Folgen für Mensch und Natur. In 3.700 Metern Höhe, auf dem windigen und sonnenverbrannten Altiplano, lebten die Uru Muratos, das älteste Volk der Anden, seit Jahrhunderten an den Ufern des Sees. 

Er war für sie das Zentrum der Welt. Der See ernährte die Urus mit Fischen und auch den Vögeln, die im Schilf nisteten. Ihr Glaube ist mit dem Wasser verbunden, sie verehren die Gottheit des Sees noch immer in ihren Opfergaben jeden August. In ihrer Sprache bedeutet "Poopó" : Bauchnabel. Mit dem See verschwindet das Volk vom Wasser und seine Geschichte, unbemerkt von den Blicken der Weltöffentlichkeit. Die Ursache für diese ökologische Katastrophe ist einerseits der Klimawandel, aber auch die Umleitung der Zuflüsse des Sees für Landwirtschaft und Bergbau. Die letzten Urus schauen hilflos auf das Ende ihrer Welt. Das Volk des Wassers kann nicht überleben ohne seinen See.

Regie

Sophie Bontemps

Kamera

Nicolas Muñoz

Schnitt

Céline Moreau

Autor:in

Sophie Bontemps

Übersetzung

Juliette Igier

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

25 Min.

Verfügbar

Vom 03/11/2023 bis 08/10/2026

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Nationalparks der Zukunft Patagonien 44 Min. Das Programm sehen

Nationalparks der Zukunft

Patagonien

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Re: Georgiens letzte Pferdemänner 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgiens letzte Pferdemänner

Abspielen Westjordanland: Im Schatten des Krieges ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Im Schatten des Krieges

ARTE Reportage

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde 55 Min. Das Programm sehen

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht