Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mali: Widerstand gegen Wagner ARTE Reportage

Mali: Widerstand gegen Wagner

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Tigray: Vergewaltigung als WaffePreis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

37 Min.

Verfügbar bis zum 12/11/2027

Sendung vom 04/07/2025

Zwei lange Jahre, zwischen 2020 und 2022, während der Kämpfe zwischen den Tigray und den Armeen Äthiopiens und Eritreas, setzten deren Soldaten dort eine stille und heimtückische Waffe ein: Sie vergewaltigten mindestens 120 000 Frauen. Zwei Frauen kämpfen nun darum, diesen Opfern zu helfen und ihnen endlich Gehör zu verschaffen.

Mindestens 120 000 Frauen sollen in der Region Tigray allein in den ersten acht Monaten des Konflikts von den Soldaten der Armeen Äthiopiens und Eritreas vergewaltigt worden sein - eine von zehn Frauen dort. Diese Verbrechen wurden in völliger Stille begangen, hinter verschlossenen Türen und weit weg von den Augen der internationalen Gemeinschaft. Zwei Frauen reden über das Ungeheuerliche, um ihnen allen endlich zu helfen.
Die eine ist eine bekannte Musikerin aus der Region Tigray, die andere arbeitet dort als Krankenschwester im öffentlichen Krankenhaus. Wie für alle Tigray, eine Minderheit, die 6% der äthiopischen Bevölkerung ausmacht, hat sich ihr Leben mit dem Beginn des Krieges im November 2020 von einem Tag auf den anderen verändert. 
Heute kämpfen sie, jede für sich, um den tausenden Frauen in ihrer Umgebung zu helfen, die von Soldaten und Milizionären sexuell missbraucht wurden: Es geht ihnen um die Heilung ihrer Wunden, aber auch um eine psychologische Hilfe gegen die Ablehnung durch die Familien, die Männer, die ganze Gesellschaft, und auch um die Suche nach Gerechtigkeit...

Regie

  • Marianne Getti

  • Agnès Nabat

Autor:in

Marianne Getti

Kamera

  • Marianne Getti

  • Agnès Nabat

Schnitt

Marianne Getti

Produktion

Kraken Films

Produzent/-in

David Muntaner

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen Die Recherchen der Juristin Céline Bardet

Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen

Die Recherchen der Juristin Céline Bardet

Abspielen Israel: Nelly, 98, Überlebende

Israel: Nelly, 98, Überlebende

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…

Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Abspielen Was fasziniert am Verbrechen? Offene Ideen mit Laura Raim

Was fasziniert am Verbrechen?

Offene Ideen mit Laura Raim

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten Nur noch heute online
Nur noch heute online

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen