Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

20 Min.

Disponible jusqu'au 05/08/2028

Sendung vom 25/06/2025

Auf Social Media verkaufen Influencer das Image eines luxuriösen, friedlichen und freien Saudi-Arabiens. Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich ein Überwachungs- und Repressionsapparat, der saudische Internetnutzer mundtot macht.

Seit 2019 schwärmen auf Social Media hunderte Influencer von ihren Reisen nach Saudi-Arabien. Die meisten werden vom Königreich gesponsert und präsentieren dafür das Image vom offenen und modernen Golfstaat. Zu den Travel-Influencern gesellen sich internationale Fußballstars wie Lionel Messi, der in aufwändigen Werbespots erzählt, wie positiv sich Saudi-Arabien verändert hat und dafür ein paar Dutzend Millionen Dollar einsteckt. Mit offenen Daten untersucht die Kehrseite dieser Kommunikationsstrategie im Netz. Denn vor Ort wird die freie Meinungsäußerung im Internet stark eingeschränkt. Dutzende Saudis sitzen aktuell wegen ihrer Online-Äußerungen im Gefängnis. Zum Beispiel Manahel al-Otaibi, die zu elf Jahren Haft verurteilt wurde, weil sie in Tweets das Ende der männlichen Kuratel forderte. Oder Osama Khalid, der dreißig Jahre Gefängnis für das Verfassen von Wikipedia-Seiten bekam.

Wenn sie wieder freikommen, legen ihnen die saudischen Behörden elektronische Fußfesseln an, um jede ihrer Bewegungen zu überwachen, oder verbieten ihnen gar auf unbestimmte Zeit, das Land zu verlassen. Dramatische Zustände, von denen Angehörige saudischer Häftlinge berichten. Die Realität ist meilenweit entfernt vom Image des modernen und reformierten Königreichs, das Kronprinz Mohammed bin Salman und die Instagram-Influencer der Welt verkaufen wollen.

Hinweis
Möchten Sie uns Informationen, eine Quelle, ein Dokument zukommen lassen? Schreiben Sie uns über unseren verschlüsselten Messenger: contact.sources@protonmail.com

Regie: Joanne Saade
Chefredaktion: Sylvain Pak

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile