Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Mit offenen Daten Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Mit offenen Daten

Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime

Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

17 Min.

Verfügbar bis zum 09/07/2028

Sendung vom 26/03/2025

Es ist eine teuflische Droge – hunderttausende Amerikaner hat sie schon das Leben gekostet. Und doch ist Fentanyl die Waffe in einem diplomatischen Tauziehen der Großmächte. Das Amerika Donald Trumps auf der einen Seite und China auf der anderen… das behauptet, es ginge hart gegen die Händler vor. Aber tut es wirklich genug?

Kaum im Amt, verhängt Donald Trump neue Zölle gegen China und beschuldigt das Land, es ließe dem Fentanyl-Handel freien Lauf. Die Redaktion „Mit offenen Daten“ hat recherchiert: Tut China – trotz aller Beteuerungen, es griffe hart gegen die Händler durch – genug gegen den Handel mit der Droge?

Die Droge Fentanyl hat hunderttausende Amerikaner das Leben gekostet. Die Ausfuhr von Fentanyl hat China 2018 zwar verboten, anstatt dessen aber andere Produkte zugelassen: chemische Vorläuferstoffe von Fentanyl. Die mexikanischen Kartelle brauen daraus Drogen für den US-Markt. China beteuert, die Stoffe unterlägen strenger Kontrolle und es fahnde mit Hochdruck nach den Zwischenhändlern. Unsere Recherchen zeigen jedoch, wie leicht sich diese Stoffe über hunderte Anzeigen bestellen lassen. Äußerst umtriebige chinesische Händler bieten durchgehend Lieferungen an – gegen Zahlung in Bitcoins. Unsere Recherchen ergaben auch, wie China die Zusammenarbeit im Kampf gegen die Drogen als diplomatisches Druckmittel nutzt. Die chinesische Führung presst den USA damit Zugeständnisse in anderen Fragen ab – Stichwort „Taiwan“ oder „Uiguren“.


(Am 4. März hat Donald Trump entschieden, den in dieser Folge erwähnten Zoll um weitere 10% zu erhöhen.)


Sie möchten uns Informationen, eine Quelle oder ein Dokument zukommen lassen? Schreiben Sie an unsere gesicherte Mailbox  contact.sources@protonmail.com

Regie: Théo Hesnard
Chefredakteur: Sylvain Pak

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 (2023) ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Stimmen aus Nordkorea

Stimmen aus Nordkorea

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln ARTE Reportage

Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche