- AbspielenTracksClowns oder heilige Narren? 
- AbspielenTracksDie Kunst des Black Metal 
- AbspielenTracksKoloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit 
- AbspielenTracksKontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur 
- AbspielenTracksPlattenkiste mit Nemo 
- AbspielenTracksZouk is not dead! 
- AbspielenTracksBesetzt - Wohnen als Luxus? 
Tracks
Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?16 Min.
Disponible jusqu'au 31/03/2029
Unter Begriffen wie “Hyperfemininty” oder “Barbiecore” posten Menschen aus der ganzen Welt ihre Outfits, die 1:1 aus dem Film “Legally blonde” entsprungen sein könnten. Rapperinnen wie Shoki287, Miss Bashful oder Mariybu performen ihre Songs in G-String und Bikini Oberteil. Die Reaktionen bewegen sich zwischen Hype und misogyner Kritik. Doch ihre Fans geben ihnen Recht - sie alle fungieren als kraftvolle Vorbilder für eine Art “Super-Weiblichkeit”, die wir in der Form zuvor noch nicht gesehen haben. Denn im Gegensatz zu den Trends der 2000er, werden nun traditionelle Schönheitsideale herausgefordert und die queere Community als Inspiration und Safe Space mitgedacht.
Regie
n.n.
Produktion
Signed Media Productions
Land
Deutschland
Jahr
2024
- AbspielenTracksUpcycling: Modepunks gegen Fast Fashion! 
- AbspielenUnhappyVom Mut zur Mode 
- AbspielenTracksBlack Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert 
- AbspielenFlick FlackMichèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen 
- AbspielenTracksHyperfemininität - Was macht Mode politisch? 
- AbspielenTracksChrono: Jeanne Friot kreiert Genderless Fashion 
- AbspielenFlick FlackCamp: Ein Hoch auf den schlechten Geschmack 
- AbspielenFlick FlackVersponnene Kunst von Jeanne Vicerial 
- AbspielenFlick FlackVava Dudu: Die Anti-Designerin 
- AbspielenSquare für KünstlerMeret Becker 
- AbspielenFlick FlackWie Nollywood die Mode revolutionierte 
- AbspielenSquare IdeeMode: Wo ist die Eleganz geblieben? 
Ein weltweiter Kampf
- AbspielenFlick FlackWas ist mit der Regenbogenfahne passiert ? 
- AbspielenUSA: Trans und gegen TrumpARTE Reportage 
- AbspielenMit offenen DatenHomophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 
- AbspielenFlick FlackFemminielli: Transidentität als Tradition 
- AbspielenTracksHyperfemininität - Was macht Mode politisch? 
- AbspielenRechtsextremer Hass auf Queere
- AbspielenNiederlande: Exil für queere Menschen aus den USA
- AbspielenDas Ende von Konversionstherapien?
- AbspielenLGBT-Rechte: Wo steht Polen?
- AbspielenTracksGeorgien und die kulturelle Queer Szene 
- AbspielenTracksChrono: Alok Vaid-Menon, Humor und Poesie der anderen Art 
- AbspielenTracks"Kwir"-Identität auf La Réunion 
- AbspielenTracksDrei Tage mit Arca, der experimentellsten unter den Diven. 
- AbspielenUngarn: Frontalangriff auf LGBTQ+-Rechte
- AbspielenPolen: „QueerMuzeum“ in Warschau
- AbspielenI saw the SignPride Flag 
- AbspielenTracksSexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 
- AbspielenTracksTokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters 
- AbspielenTracksErotische Fanzines: alles außer Playboy? 
- AbspielenTracksFlamenco queer 
- AbspielenTracksTrabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 
- AbspielenTracks"Kwir"-Identität auf La Réunion 
- AbspielenTracks50 shades of Sexpositives 
- AbspielenTracksPunk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette 
- AbspielenTracksBallroom Community 
- AbspielenTracksAuf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu 
- AbspielenTracksSexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird 
- AbspielenTRACKSAm Steuer der Begierde: Kunst trifft Autofantasie 
- AbspielenTracksDer verborgene Po der männlichen Nackheit 
- AbspielenTracksGeorgien und die kulturelle Queer Szene 
- AbspielenTracksVon Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt 
- AbspielenTracksZu sexy für den Mainstream – Die Cagole-Frauen erobern Frankreich 
- AbspielenTracksHyperfemininität - Was macht Mode politisch? 
- AbspielenTracksPost-Porn erweckt neue Fantasien? 
- AbspielenTracksQueer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves 
- AbspielenTracksRollenspiel oder reale Welt? 
Auch interessant für Sie
- AbspielenTwistSind Haare politisch? 
- AbspielenStreetphilosophyStrebe nach Reichtum! 
- AbspielenKidsDie Rolle der Vorbilder 
- AbspielenUnhappyVom Mut zur Mode 
- AbspielenRe: Das einfache Leben als wahrer Luxus
- AbspielenDas Buch meines LebensJagoda Marinić trifft Neven Subotić 
- AbspielenTracksSlut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene 
- AbspielenTracksClowns oder heilige Narren? 
- AbspielenTracksDie Kunst des Black Metal 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren?