Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Tracks

Die ukrainische Pop-Ikone Dakooka wird zum Opfer von Cancel Culture

Abspielen Tracks Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Tracks

Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Abspielen Tracks Serbiens Kunstszene im Widerstand

Tracks

Serbiens Kunstszene im Widerstand

TracksHyperfemininität - Was macht Mode politisch?

16 Min.

Disponible jusqu'au 31/03/2029

Lange Haare, trendy Nails und kurze Röcke: Was einst als antifeministisch galt, ist heute Teil der neuen feministischen Bewegung der Gen Z, die auch die queere Community mit einbezieht und traditionelle Schönheitsideale hinterfragt. „Tracks“ geht dem Trend auf die Spur: Was bedeutet der Look für die verschiedenen Communities?
Mit dem Wiederkommen des Y2K Trends, Ikonen wie Shirin David und spätestens nach dem Mega-Erfolg des Barbie-Films wird wieder ein Style gefeiert, der lange von Feminist*innen bekämpft wurde. Von eleganten Prinzessinnenkleidern bis hin zu knappen Röcken und Mini-Bra-Tops - beide Strömungen finden ihren Platz im aktuellen Modegeschehen.
Unter Begriffen wie “Hyperfemininty” oder “Barbiecore” posten Menschen aus der ganzen Welt ihre Outfits, die 1:1 aus dem Film “Legally blonde” entsprungen sein könnten. Rapperinnen wie Shoki287, Miss Bashful oder Mariybu performen ihre Songs in G-String und Bikini Oberteil. Die Reaktionen bewegen sich zwischen Hype und misogyner Kritik. Doch ihre Fans geben ihnen Recht - sie alle fungieren als kraftvolle Vorbilder für eine Art “Super-Weiblichkeit”, die wir in der Form zuvor noch nicht gesehen haben. Denn im Gegensatz zu den Trends der 2000er, werden nun traditionelle Schönheitsideale herausgefordert und die queere Community als Inspiration und Safe Space mitgedacht.

Regie

n.n.

Produktion

Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Tracks Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

Tracks

Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

Abspielen Unhappy Vom Mut zur Mode

Unhappy

Vom Mut zur Mode

Abspielen Tracks Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Tracks

Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert

Abspielen Tracks Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Tracks

Armine Harutyunyan - Ein Model, das nicht der Schönheitsnorm entspricht

Abspielen Flick Flack Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Flick Flack

Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Abspielen Tracks Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?

Tracks

Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Streetphilosophy Stell Dich dem Fremden!

Streetphilosophy

Stell Dich dem Fremden!

Abspielen Mit offenen Augen Nachahmen verboten: Kim Jong-un und seine Tochter

Mit offenen Augen

Nachahmen verboten: Kim Jong-un und seine Tochter

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie