Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Siegeszug der Fake News? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Siegeszug der Fake News?

Abspielen Tracks East Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine

Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

Tracks EastAngriff auf die vierte Gewalt?

31 Min.

Verfügbar bis zum 30/04/2028

  • Untertitel für Gehörlose
Was passiert, wenn die Mächtigen Journalismus zum Verbrechen erklären und Journalist*innen einsperren? Rund die Hälfte der Weltbevölkerung - gut 4 Milliarden Menschen - sind 2024 zu Wahlen aufgerufen. Um eine fundierte Wahlentscheidung treffen zu können, brauchen Bürger*innen eine unabhängige Berichterstattung. Doch auch in Demokratien eckt unabhängiger Journalismus zunehmend an ...

In Russland ist kritischer Journalismus so gut wie nicht mehr vorhanden. Da wundert es umso mehr, dass die uralte Wochenzeitung „Sobesednik” weiterhin frei berichtet. Zuletzt druckte sie sogar Alexej Nawalny auf ihr Cover. Chefredakteur Oleg Roldugian führt „Tracks East“ durch seine Redaktion.
In der Ukraine hat der Inlandsgeheimdienst (SBU) schon mehrmals Journalisten eingeschüchtert. Wie können ukrainische Medien Themen wie Korruption im Militär ansprechen, ohne gleich als Landesverräter attackiert zu werden? Zuletzt bekam ein Journalist nach einem kritischen Bericht über das Militär umgehend einen Einberufungsbescheid – mit freundlicher Unterstützung des Geheimdienstes.
Und in Serbien bedroht das wachsende Medienimperium von Präsident Vučić den unabhängigen Journalismus. Dabei ist Serbien ein assoziiertes Mitglied der EU. Journalistinnen und Journalisten wie die des investigativen Portals KRIK sind permanenten Diffamierungen in den Vučić-Medien ausgesetzt.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Die US-Wahl im russischen Propaganda-TV Masha on Russia 12 Min. Das Programm sehen

Die US-Wahl im russischen Propaganda-TV

Masha on Russia

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher