Abspielen Philosophie Ein edler Wettstreit? 27 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Ein edler Wettstreit?

Abspielen Philosophie Die Odyssee und dann zurück ins normale Leben? 27 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Die Odyssee und dann zurück ins normale Leben?

Abspielen Philosophie Die Dimensionen der Demütigung 27 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Die Dimensionen der Demütigung

Abspielen Philosophie Wer Frieden will, rüste zum Krieg 27 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Wer Frieden will, rüste zum Krieg

Abspielen Philosophie Sind wir allein im Weltall? 26 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Sind wir allein im Weltall?

Abspielen Philosophie Seinen Platz finden 27 Min. Das Programm sehen

Philosophie

Seinen Platz finden

PhilosophieUnter die Haut: Tätowierung und Gedächtnis

Sendung vom 20/09/2022

Jeden Montag lädt ARTE zum Philosophieren ein. Der Philosoph und Moderator Raphaël Enthoven zieht eine Linie von der Vergangenheit zur Gegenwart und verbindet die vermeintlich trockene Literatur der großen Philosophen mit aktuellem Zeitgeschehen. Jede Woche zu einem neuen Thema, in dieser Folge: Tätowierung und Gedächtnis.

Tattoos sind nicht nur eine Modeerscheinung, sondern auch eine anthropologische Konstante. In der uralten Praxis des Tätowierens spiegelt sich die auch Furcht des Menschen vor der Endlichkeit des Lebens wider. Ebenso wie sein Wunsch, eine Spur zu hinterlassen – und sei es auf dem eigenen Körper.
Heute gelten Tattoos als Geste der Selbstkonstruktion, der Individualität und der Befreiung von gesellschaftlichen Konventionen. Wie ist diese doppelte Bedeutung zu verstehen? Warum wird der eigene Körper zur Botschaft gemacht? Befreit sich der Mensch so von seiner Körperlichkeit oder unterwirft er sich ihr damit?
Thibaut de Saint Maurice ist Lehrer für Philosophie am Lycée Gustave Eiffel in Rueil-Malmaison und jeden Sonntag in der Sendung „Le philosophe du dimanche“ auf France Inter zu hören. Er ist Autor von „Philosophie en séries“ 1 und 2 (2009 und 2010).
Sylvain Hélaine, alias Freaky Hoody, ist Grundschullehrer und vollständig mit Tattoos bedeckt, was ihn zur meisttätowierten Person Frankreichs macht.

Regie

Philippe Truffault

Gast

  • Thibaut de Saint Maurice

  • Sylvain Hélaine (alias Freaky Hoody)

Moderation

Raphaël Enthoven

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 12/09/2022 bis 18/07/2025

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Erziehung: Benimm Dich doch mal! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Erziehung: Benimm Dich doch mal!

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen Twist Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

Abspielen Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn