Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Jackie Chan - Mit Humor und Schlagkraft

53 Min.

Verfügbar bis zum 14/11/2025

Explosiver Kung-Fu, spöttischer Humor und knochenbrecherische Stunts. Zu Beginn der 80-er Jahre erobert Jackie Chan die Kinos und wird schon bald zum größten Helden des asiatischen Films. Fast 150 Filme hat der Schauspieler und Regisseur im Laufe seiner Karriere gedreht. Über die kometenhafte Karriere des Ausnahmetalents – von seinen Anfängen bis zum Weltruhm.

Jackie Chan, Meister der Kampfkunst und Unterhaltung, hat das Action-Kino in fast 150 Filmen neu definiert und das asiatische Kino hollywoodtauglich gemacht. Die Dokumentation zeigt den spektakulären Werdegang des Oscargewinners.
1954 in Hongkong geboren, wuchs Jackie in einfachen Verhältnissen auf. Auf einem Internat lernte er mit eiserner Disziplin die Kunst der Peking-Oper. Anschließend arbeitete er als Stuntman und Double. Sein eigentlicher Traum war jedoch eine Karriere als Filmstar.
Dieser Wunsch wurde schließlich in den 80er Jahren Realität: Zum einen konnte Jackie vom Aufstieg des jungen Hongkonger Action-Kinos profitieren, zum anderen wurde er durch Bruce Lees plötzlichen Tod ins Rampenlicht gerückt. Jackie Chan war jedoch keine bloße Kopie der Kampfkunst-Ikone. Stattdessen gelang es ihm, sich mit Hilfe komischer Elemente von Lee abzugrenzen. Als Vorbilder dienten ihm dabei die legendären Stummfilmkomiker Charlie Chaplin, Buster Keaton und Harold Lloyd.
Als er mit den herkömmlichen Strickmustern des Action-Kinos brach und ein neues, temporeiches Genre zwischen Familienkomödie und Action-Film etablierte, fand er als prügelnder Slapstick-Held seine Berufung. Der internationale Erfolg seiner Filme sorgte in westlichen Ländern für einen radikalen Imagewandel der asiatischen Bevölkerung und öffnete das US-amerikanische Kino für eine Vielzahl fernöstlicher Charaktere.
Der enorme Einfluss, den der Filmstar als Aushängeschild des bevölkerungsreichsten Landes der Erde genießt, hat allerdings auch seine Schattenseiten: Er pflegt seit längerem ein durchaus zwiespältiges Verhältnis zu den Machthabern in Peking.

Regie

Antoine Coursat

Autor:in

Antoine Coursat

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen GEO Reportage Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

GEO Reportage

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Abspielen GEO Reportage Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

GEO Reportage

Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen ARTE-Karaoke 2025

ARTE-Karaoke 2025

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Macht Zucker dumm? 42 - Die Antwort auf fast alles

Macht Zucker dumm?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen Kids Der Wert der Freundschaft

Kids

Der Wert der Freundschaft

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Abspielen Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes ARTE Reportage

Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes

ARTE Reportage

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Konnte sich Bruce Lee eigentlich richtig prügeln?

Flick Flack

Konnte sich Bruce Lee eigentlich richtig prügeln?

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?

Abspielen Flick Flack Warum machen Clowns Angst?

Flick Flack

Warum machen Clowns Angst?

Abspielen Flick Flack Die Penis-Verschwörung

Flick Flack

Die Penis-Verschwörung

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Die Erfindung des Beach Body

Flick Flack

Die Erfindung des Beach Body

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln