Abspielen Unhappy Die Zeit Deines Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Zeit Deines Lebens

Abspielen Unhappy Das Glück und das Wohnen 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Das Glück und das Wohnen

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom gesunden Leben

Abspielen Unhappy Der kreative Mensch 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der kreative Mensch

Abspielen Unhappy Der Segen des Geldes 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Segen des Geldes

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Glück und Kulinarik

UnhappyDer Beruf meiner Träume

Ganz schön viel Lebenszeit geht für die Arbeit drauf. Umso wichtiger scheint es, dass man seinen Traumberuf findet. Aber woher weiß man, welcher Job einen wirklich glücklich macht? Und muss er das überhaupt - kann das persönliche Glück nicht auch woanders liegen?
Ronja von Rönne trifft Pinar Karabulut. Sie hat sich ihren Traum erfüllt und inszeniert auf den großen Theater- und Opernbühnen Deutschlands. Dafür ist sie ein Risiko eingegangen und hat ihr Glück in einem Berufsfeld versucht, in dem nur wenige den Durchbruch schaffen – und wirklich gut verdienen. Bei einer Probe spricht sie mit Ronja über das Glück ihres Berufs und die Steine, die ihr in den Weg gelegt wurden.
Friedemann Herold arbeitet als Konstrukteur in der Kernfusionsanlage Wendelstein 7-X an einer "künstlichen Sonne" und damit an einem Menschheitstraum: unbegrenzte saubere Energie für alle. Aber er konstruiert nicht nur bei der Arbeit. Mit seiner Frau hat er ein verfallenes Herrenhaus samt riesigem Garten in ein Paradies verwandelt. Welches ist das größere Glück? Einen sinnstiftenden Job gefunden zu haben, inklusive Anerkennung und Selbstwirksamkeit? Oder den Traum abseits des Berufs zu leben?
Antworten darauf finden wir auch in den Wissenschaften: Die Philosophin Ruth Chang, die Psychologin Judith Mangelsdorf und die Soziologin Jutta Allmendinger geben Einblicke in die Forschung. Hintergründe liefern außerdem der Archäogenetiker Johannes Krause, der Wissenschaftsautor Avram Alpert sowie der Philosoph Harald Lemke.

Regie

  • Maximilian Villwock

  • Thorsten Glotzmann

Mit

Ronja von Rönne

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Dauer

26 Min.

Verfügbar

Vom 13/10/2023 bis 30/03/2027

Genre

Sendungen

TV-Ausstrahlung am

Samstag, 16. Dezember um 00:00

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicola Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicola Da Silva

Abspielen Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus