Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Serbien: Ein Land in Aufruhr ARTE Reportage

Serbien: Ein Land in Aufruhr

ARTE Reportage

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indonesien / Myanmar

ARTE Reportage

Indonesien / Myanmar

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Georgien: Europa ausgeträumt?

ARTE Reportage

23 Min.

Disponible jusqu'au 26/02/2028

Sendung vom 07/03/2025

" Ich will nicht in Russland aufwachen! ", schreit eine junge Studentin. Die Menschenmenge auf der Rustaweli-Allee schreitet dicht gedrängt voran, ohne zu zögern, sie singen und skandieren Slogans - jeden Abend das gleiche Schauspiel in der Hauptstadt Tiflis und in Dutzenden anderen Städten von Georgien.

Sie fordern Neuwahlen und eine Annäherung an Europa. Sie lehnen die autoritären Gesetze ab, die in den letzten Monaten von der prorussischen Regierung eingeführt wurde. Sie marschieren trotz der Kälte und der aufmarschierten Polizei. Jeden Abend ab 20 Uhr demonstrieren sie, alle Generationen und alle sozialen Schichten, zu Zehntausenden, seit 75 Tagen. Sie fürchten Putin, wieder einmal, fünfzehn Jahre nach dem Einmarsch russischer Panzer auf georgisches Territorium. 
Diese Reportage ist eine persönliche Geschichte auf den Spuren derer, die ich in den letzten zwanzig Jahren filmte, von den Demonstrationen 2005, über die russische Besatzung im Sommer 2008, bis zur Widerstandsbewegung der Bürger, die sich seit Monaten Tag für Tag neu formiert. Es ist auch die Geschichte dieses Widerstands und des Traums, sich an Europa anzuschließen, um mit der sowjetischen Vergangenheit endgültig abzuschließen. Wie die Ukrainer, die seit drei Jahren von Russland angegriffen werden.

Regie

Manon Loizeau

Autor:in

Manon Loizeau

Produktion

Babel Doc

Produzent/-in

Michael Stanzke

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO