Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Re: Sizilien im Dürre-Stress

Re: Sizilien im Dürre-Stress

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Abspielen Re: Die UFO-Jäger

Re: Die UFO-Jäger

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Die letzten Venezianer

30 Min.

Verfügbar bis zum 16/04/2027

Sendung vom 13/05/2024

  • Synchronisation
Venedig zieht jedes Jahr 30 Millionen Tourist*innen an, gleichzeitig verlassen die Bewohner*innen das Zentrum in Scharen. Doch einige zeigen Widerstand und sagen dem Übertourismus den Kampf an.

Venedig zieht jährlich fast 30 Millionen Touristen an, hat aber seit einigen Jahren weniger als 50.000 Einwohner. Im Schnitt verliert die Stadt täglich drei Venezianer – fast ebenso viele wie bei der Pest im Jahr 1500. „La Serenissima“ krankt am Übertourismus und verlangt mittlerweile sogar fünf Euro Eintritt von Tagestouristen. Marco Rossi arbeitet im wichtigsten Wirtschaftszweig Venedigs: dem Fremdenverkehr. Mit seinem Kollektiv Venessia prangert er den Übertourismus und die damit einhergehende Gentrifizierung an – die Hauptgründe dafür, dass immer mehr Venezianer ihrer Stadt den Rücken kehren. Schlimm findet Marco auch das Eintrittsgeld, denn es macht Venedig zu einer Art Disneyland.
Chiara und ihr Mann zählen zu den wenigen jungen Eltern in der Stadt. Da sie Schwierigkeiten haben, einen Krippenplatz zu bekommen und auf rechtmäßigem Weg eine Wohnung zu finden, haben sie eine besetzt. In ihrer Freizeit engagiert sich Chiara dafür, dass die 2.000 leerstehenden Sozialwohnungen saniert werden, und hilft ehrenamtlich bei der Renovierung mit.
Matteo lässt die venezianische Komödie wieder aufleben. Die Inspiration dazu liefern ihm Shakespeares Stück „Der Kaufmann von Venedig“ ebenso wie der Alltag seiner Nachbarn. Seine Schauspieler sind die Venezianer selbst, sie treten an historischen Schauplätzen auf. Doch Matteo fürchtet, dass die Dogenstadt ihren Glanz verliert, wenn sie weiter nur auf finanziellen Gewinn und Individualismus setzt.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Re: Im Land der Bienen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen USA: Die Rückkehr der Gewerkschaften

USA: Die Rückkehr der Gewerkschaften

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen