Abspielen ARTE Reportage Indonesien / Myanmar

ARTE Reportage

Indonesien / Myanmar

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Madagaskar / El Salvador

ARTE Reportage

Madagaskar / El Salvador

Abspielen Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI ARTE Reportage

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI

ARTE Reportage

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Frankreich: Die neue rechte Jugend

ARTE Reportage

37 Min.

Disponible hasta el 18/05/2027

Sendung vom 31/05/2024

Vor den Europawahlen ging das Hashtag #vivementle9juin viral: Jordan Bardella, 28, Spitzenkandidat des Rassemblement National, gilt als großer Favorit und neuer Star unter jungen Leuten. Wo immer er auftaucht, drängeln sich alle um ihn für ein Selfie.

 

Innerhalb von dreißig Jahren wurde die Partei von Marine Le Pen, die sich ursprünglich eher auf eine volkstümliche und ländliche Wählerschaft stützte, augenscheinlich zur wichtigsten politischen Partei der jungen Leute in Frankreich. Wie hat der Rassemblement National das geschafft?   
Über 10 Millionen Menschen unter 20 Jahren leben in Frankreich auf dem Land oder in Kleinstädten, in Regionen, die sich unverstanden und vergessen fühlen – ein riesiges Wählerpotential. Auf dieses periphere und ländliche Frankreich zielte der RN mit der Gründung einer eigenen Bewegung: RNJ, Rassemblement National de la Jeunesse, übersetzt: Nationale Bewegung der Jugend. 
Vor allem über die Sozialen Netzwerke gelang es dieser Bewegung schnell, sich mit den jungen Leuten zu identifizieren, ihre Sprache zu sprechen, auf ihre Sorgen und Ängste einzugehen und sich in den von ihnen bevorzugten Medien zu etablieren. Jordan 9 juin Bardella”ist die erfolgreichste Verkörperung dieser Strategie. Die Wahl von Jordan Bardella zum Parteivorsitzenden lockte viele junge Leute in die Partei. 
In dieser Reportage treffen wir Menschen aus der Region um Saint Etienne: Tom, ein 21-jähriger Landwirt, Juliette, eine 28-jährige alleinerziehende Mutter, Cassandra, eine 17-jährige Gymnasiastin, und Adrien, ein 24-jähriger Zeitarbeiter. Alle haben beschlossen, der Partei beizutreten und sich auf ihre Weise für Jordan Bardella einzusetzen. Er hat auf TikTok, dem führenden sozialen Netzwerk der 18- bis 24-Jährigen, über eine Million Abonnenten.

Regie

Julie Benzoni

Autor:in

Julie Benzoni

Kamera

Manon Heurtel

Schnitt

Julien Dufau

Produktion

Kraken Films

Produzent/-in

David Muntaner

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen NRW-Kommunalwahlen: Deutliche Zugewinne für AfD

NRW-Kommunalwahlen: Deutliche Zugewinne für AfD

Abspielen Rechtspopulisten-Treffen in Madrid

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid

Abspielen Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Abspielen Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Abspielen Ungarn: Orbans Angriff auf die unabhängige Justiz

Ungarn: Orbans Angriff auf die unabhängige Justiz

Abspielen Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Tracks Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys

Tracks

Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Último día
Último día

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW